Von Grenoble über Pont de Claix nach le Bourg d´Oisans und dann über die von der Tour de France berühmte Serpentinenstraße D 211 nach Alpe d´Huez. Alpe d´Huez ist ein Etappenende.
Charakteristik
Wunderschöne Tour auf einen leichten 3-Tausender im Nahbereich einer Piste.
Gipfel / Berg
Pic Blanc, 3323 m
Ausrüstung
Komplette Schitourenausrüstung, Harscheisen
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom östlichen Ortsrand von Alpe d´Huez ( 1820 m) führt eine Straße oberhalb des Golfplatzes die Höhe haltend nach Osten. Sie ist ausgeschildert mit GR 549 und Col de Sarenne bzw. Refuge du Col de Sarenne und sie führt uns je nach Schneelage mit Schi oder die Schi tragend in den Gorge de Sarenne zur Brücke über die Sarenne auf einer Höhe von 1830 m. Der Marsch ist knapp 6 km lang und mühselig. Hier dreht die Spur direkt nach Norden über mittelsteile Hänge am Pistenrand oder besser daneben immer rechts des Baches bergan. Es gibt Engstellen, wo wir auf die Piste hinaus müssen, auf den freien Hängen kann man daneben gehen. Immer nach Norden in der Nähe des Sommerweges geht es in das Chateau Noir hinauf bis wir über eine Engstelle der Piste zur Talstation des Sesselliftes L´Herpie gelangen (2720 m). Hier tut sich der große Kessel um den Pic Blanc auf, in den wir zunächst fast eben hineinsteigen und mit mäßiger Steigung immer genug Platz neben der schmal gesteckten Piste zur Talstation des langen Gipfelliftes gelangen. Hier suchen wir uns einen beliebigen Hang um mit zunehmender Steigung und zum Schluss unterm Gipfel recht steil zum Gipfel mit der monströsen Bergstation (3323 m) der Seilbahn aufsteigen. Das Panorama ist grandios. Man könnte die letzten steilen Hänge auf einer schmalen Pistenquerung umgehen, was nicht anzuraten ist.
Abfahrt
: Die Abfahrt erfolgt auf der Aufstiegsroute, wobei man vor allem im oberen Bereich im großen Kessel sich beliebige Hänge aussuchen kann, wenn die Verhältnisse sicher sind. Im unteren Bereich sind vor allem die der Piste gegenüberliegenden Hänge verspurt, die aber lawinengefährdet sind. Dafür gibt es eine eigene Karte für Freerider, die die Neigungswinkel der Hänge und ihre Lawinengefährdung anzeigen. Die Abfahrt ist grandios und 1500 Hm lang. Wenn Pistenbetrieb ist, kann man links der Sarenne auf einer beschneiten Straße weit in den Gorge de Sarenne hinausfahren bis uns ein Sessellift in den Ort Alpe d´Huez zurückbringt. Damit ersparen wir uns die 6 km lange Straße. Alledings ist zu klären ob es Einzelfahrscheine gibt. Die gesamte Abfahrt ist südschauend, was einen sehr frühen Aufbruch erfordert.
Stützpunkt
Alpe d´Huez
Zielpunkt
Alpe d´Huez
Rast / Einkehr
Restaurants und Cafes in Alpe´Huez
Kombinationsmöglichkeiten
Vom Gipfel führt über den Grat eine Aufstiegsspur zum Pic de la Pyramide.
Karten
IGN, 3335 ET, le Bourg d´Oisans, 1:25.000 Freeride Map, Alpe d´Huez, 1:25.000