Auf einer der italienischen Autobahnen über Mailand oder Turin nach Ivrea, dann auf der A 5 in das Aostatal und bis zur Ausfahrt Aosta ovest-St.Pierre. In den Ort Aymavilles und weiter auf der SR 47 Richtung Cogne. Nach etwas mehr als 3 km zweigt links die Straße nach Ozein ab. In den Ort und weiter bis zu den Häusern von Dailleuy (oder: Dailley). Noch ein kurzes Stück auf der Straße Richtung Turlin di Aymavilles, bis mitten im Wald rechts ein Forstweg abzweigt. Gelbe Hinweistafel zu diversen Almen. Parkmöglichkeit für einige Kfz.
Charakteristik
Sehr schöne und bei richtiger Wegführung kaum lawinengefährdete Tour, deshalb auch stark begangen. Trotz der geringen Gipfelhöhe ein Aussichtsberg der Extraklasse.
Auf dem Forstweg in zahlreichen und teils langgezogenen Serpentinen zur baite di Romparein. Bei genügend Schneelage kann man häufig durch den lichten Wald abkürzen, meist sind Spuren vorhanden. Über die Almfläche zu einem sperrenden und etwas steileren Waldstück, das am besten entlang des Sommerweges überwunden wird. Danach gelangt man bald zu der großen baite di Champchenille, wo man erstmals den langen Gipfelhang überblicken kann. Mehr oder weniger beliebig über diesen aufwärts, bei Lawinengefahr links halten und entlang des Gratkammes aufsteigen. Der Hang zieht sich und wird zuletzt auch etwas steiler, ist aber bei normalen Schneeverhältnissen unproblematisch bis zum Gipfel zu begehen.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über den Aufstiegsweg, wobei zahlreiche Varianten möglich sind. Sehr lohnend ist z.B. die direkte Abfahrt nach Westen über die Almen Borbolet und La Rui, dann auf dem Weg Nr. 8 durch den Wald zu einer Almstraße. Auf dieser über den Torrent Pepin, wo man gleich darauf wieder den Anstiegsweg erreicht. Über diesen zurück zum Parkplatz.
Rast / Einkehr
Einkehrmöglichkeiten in Ozein bzw. Aymavilles
Kombinationsmöglichkeiten
Bei genügend Schnee kann man auch direkt von Ozein aus starten und über die nur schwach bewaldeten Hänge eine schöne Abfahrt genießen.
Karten
Carta dei sentieri 1:25 000, Aymavilles (ohne Blatt-Nr.), Blatt 10 Valle di Cogne – Gran Paradiso oder Blatt 4 Conca di Aosta, L´Escursionista editore, www.escursionista.it Kompass Wandern Rad und Skitouren 1:50 000, Blatt 86 Parco Nazionale Gran Paradiso