Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (53)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Skitouren / Ostschweiz / Liechtenstein / Glarner Alpen / Sankt Gallen - Wangs

Andreas Koller | 11.02.2011
Mittel

Pizol - im Reich der Grauen Hörner (2844m) / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

110211184407.ovl - Andreas Koller 
110211184350.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Ostschweiz / Liechtenstein, CH Glarner Alpen / Sankt Gallen - Wangs
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
ganzer Winter 2 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
800HM 2.385HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Nordost Gipfelaufstieg S und SW
Ausgesetzte Stellen  
Ja  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Pizolhütte, 2222m = Bergstation der Bergbahnen am Pizol von Wangs (Umlaufgondelbahn mit Mittelstation und zwei Sessellifte) Längengrad: 9,421287
Breitengrad: 46,9793823
Anreise / Zufahrt
Auf der N3 aus dem W, aus Zürich, zur Ausfahrt Sargans, bzw. aus dem N (Österreich, Deutschland) und dem S (Chur) auf der N13 bis zur Ausfahrt Bad Ragaz. Dann auf den ausgeschilderten Straßen in wenigen Min. nach Wangs und zur Pizol-Bahn.
Charakteristik
Skitechnisch nicht allzu schwere Tour trotz einiger Steilstufen. Der Gipfelaufstieg vom Pizolsattel ist nicht jedermanns Sache (ausgesetzt, Drahtseile, eine 5m- Stelle B, dann A bis A/B im abschüssigen Gelände)
Gipfel / Berg
Pizol, 2844m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Harscheisen und eventuell Steigeisen oder Pickel (falls der Gipfelaufstieg vereist ist)
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Versicherter Steig zum Gipfel (max. B, aber ausgesetzt)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Pizolhütte nach W und um eine Bergkuppe herum. Kurz in eine Mulde hinab und in südwestlicher Richtung, teilweise steil, in die Wildseeluggen hinauf. Erst dort hat man zum ersten Mal einen Blick auf den Pizol mit dem kleinen Pizolgletscher darunter. Von der Wildseeluggen nun ca.50Hm hinab zum Wildsee - bei besten Bedingungen kann man von der Wildseeluggen gleich in einem weiten Rechtsbogel an den Felsabbrüchen entlang queren, ohne Höhe zu verlieren. Die sicherer Variante ist jedenfalls, den geringen Höhenverlust in Kauf zu nehmen und in einem sanft ansteigenden Muldentälchen zum Pizolgletscher aufzusteigen. Steil über den kleinen Gletscher in den Pizolsattel, wo man das Skidepot einrichtet. Nun zu Fuß in die S-Flanke, um eine Felskante herum zu den locker gespannten Drhtseilen. Zimelich ausgesetzt quert die abschüssige W- bzw. SW-Flanke zum kurzen W-Grat, über den man zum Gipfelkreuz hinaufsteigt.
Abfahrt
Zu Fuß retour in den Pizolsattel, dann entlang der Aufstigesroute im weiten Gelände. Auf die Wildseeluggen hat man einen kurzen Gegenanstieg, der am besten zu Fuß bewältigt wird. Abfahrt Richtung Pizolhütte, doch anstatt zu dieser aufzusteigen fährt man einfach geradeaus weiter durch das Täli ab. Einem Felsabbruch beo ca. 2150m weicht man links aus und erreicht vor der Gaffia noch die Täli-Piste. Nun auf der Piste hinab nach Wangs.
Stützpunkt
Pizolhütte am Ausgangspunkt, 2227m, bei Liftbetrieb bewirtschaftet; Tel.: +41 (0)81 723 14 23; Fax: +41 (0)81 723 14 50; E-Mail: info@pizol.com; Internet: www.pizol.com

Zielpunkt
Pizol
Rast / Einkehr
Pizolhütte, Betriebe im Skigebiet und in Wangs
Kombinationsmöglichkeiten
Schneeschuhtouren im Nahbereich der Pizolhütte (z.B. Tagweidlichopf, 2275m, einfach)
Karten
Kompass 50 WK 126 (Glaernerland - Walensee - Pizol - Sarganserland)
Kompass Digital Map (Schweiz)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Sehr abwechslungsreiche Skitour, die anspruchsvoller ist, als man annehmen möge. Der Rundumblick vom Gipfel ist fantastisch, wahrscheinlich auch ein Grund, warum die Tour recht beliebt, jedoch nicht überlaufen ist. Der kurze, aber steile und etwas ausgesetzte Gipfelanstieg ist bei guten Schneeverhältnissen nicht schwierig, kann jedoch auch unangenehm sein, wenn die Felsen z.B. vereist sind.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
31.12.2011
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
9695 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (131)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (387)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2180

    BUCHTIPPS


      
      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren