Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (11)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Atlasgebirge / Hoher Atlas

Manfred Karl | 16.11.2010
Schwer

Breche des clochetons, 3920 m / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Atlasgebirge, MA Hoher Atlas
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Frühjahr 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
740HM 740HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Ost
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  GPS Position
Refuges du Mouflon, ca. 3180 m oder Refuge du Toubkal, 3207 m
Anreise / Zufahrt
Siehe Beschreibung zur Tour: Toubkal Hütten in Alpintouren.com
Charakteristik
Einer der Steilrinnenleckerbissen im Gebiet der Toubkal Hütten!
Ausrüstung
Komplette Schitourenausrüstung, Harscheisen, Steigeisen, evtl. Eispickel, Seil für die Besteigung der Gipfelzacken.
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nur wenig unterhalb der Mouflon Hütte setzt die lange Ostrinne (Ikhelloun Couloir) an, die hinauf in die Clochetons Scharte führt. Diese Rinne bildet die eindeutig vorgegebene Anstiegslinie. Bei guten Schneeverhältnissen kann man bis in die Scharte mit Schi aufsteigen, ansonsten wird man im oberen und engen Teil die Schi tragen müssen und evtl. sogar Steigeisen benötigen. Die Hangneigung beträgt im oberen Teil etwa 40 Grad, die Rinne ist aber auch in den unteren Bereichen durchgehend relativ steil.
Aus der engen Scharte ist die Besteigung der drei Gipfelzacken bzw. des Südzackens der Clochetons (3963 m) über nicht ganz festen Fels möglich, Felssschwierigkeit 2 bis 3, Seilsicherung empfehlenswert. Bei Schneelage heikel.
Abfahrt
Steil in der vorerst engen Rinne nach Osten abwärts, dann weitet sich die Rinne und wird etwas flacher. In meist herrlichem Firn geht es hinunter ins Mizanetal. Will man direkt zu den beiden Hütten, kann man vor der letzten Rinne oberhalb von Felsabbrüchen nach rechts queren und durch eine kurze, sehr steile Rinne und den anschließenden Hang zu den Hütten abfahren.
Stützpunkt
Les Mouflons de Toubkal, ca. 3180 m, privat, Telefon +212/(0)524/449767 oder +212/(0)524/485923, http://www.refugetoubkal.com
Die Hütte ist geräumig, aber schlecht beheizt, so dass es praktisch in der ganzen Hütte ungemütlich kalt ist.
Refuge du Toubkal (früher: Neltner Hütte), 3207 m, CAF Casablanca, Infos unter
http://www.caf-maroc.com
Kleiner, oft überfüllt, aber wärmer!
Zielpunkt
Breche des Clochetons, 3920 m; evtl. einer der Gipfelzacken der Clochetons, 3963 m
Karten
Eine relativ neue Karte ist im Verlag Editorial Piolet, Barcelona, erschienen: Toubkal Alto Atlas.Marruecos im Maßstab 1:40 000. Für eine gute Übersicht sehr geeignet, aber auch nicht allzu genau. Die Karte ist auf den beiden Hütten zu einem stattlichen Preis erhältlich. ISBN-Nr. 978-84-95945-42-6
Ansonsten gibt es die wesentlich preisgünstigere Karte 1:50 000 (Blatt NH-29-XXIII-Ia Jbel Toubkal, Division de la Cartographie, Rabat) in Imlil zu kaufen, leider mit keinem besonders guten Kartenbild.
Über Schitouren im Atlasgebirge gibt es nur wenig Literatur. Wenn man Glück hat, bekommt man noch irgendwo den im Christoph & Michael Hofbauer Verlag erschienenen Führer Der Hohe Atlas, Wandern, Klettern und Schibergsteigen in Marokko, 2. Auflage 1995, ISBN-Nr. 3-923666-04-07
Im Bergführerbüro in Imlil gibt es auch englischsprachige Führerliteratur.
Bemerkung
Siehe die Bemerkungen zu den Hütten unter: Toubkal Hütten in Alpintouren.com
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
16.11.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2135 24
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren