Auf der A2 Südautobahn bis Klagenfurt, dort zweigt man auf die B96 ab und fährt nach Feldkirchen und von dort weiter auf der B95 NW-wärts bis Ebene Reichenau. Hier her auchaus dem NW von der A10 Tauernautobahn, Ausfahrt St. Michael, dann nach O auf der B96 und B95 über die Turracher Höhe oder aus dem O von Scheifling auf der B96, B97 und B95 nach W bzw. S über die Turracher Höhe. Von Ebene Reichenau nach O Richtung Deutsch-Griffen, nach 4km Abzweigung nach N und auf ausgeschildertem Bergsträsschen zur Kirche in St. Lorenzen mit Parkmöglichkeiten
Charakteristik
Einfache Skitour, kaum lawinengefährdet (zumindest wenn man nur den Großen Speikkofel besteigt)
Gipfel / Berg
Kleiner Speikkofel, 2108 m, Großer Speikkofel, 2270 m, Brett Höhe, 2320 m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit LVS-Gerät
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Steilere Gipfelflanke
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Parkplatz bei der Kirche in St. Lorenzen nach Tafel "Gr. Speikkofel" (Weg Nr. 155) kurz auf einer Forststraße nach N, bald von dieser nach rechts ab und immer weiter Richtung N durch den Wald. Wenn der Wald lichter wird, erkennt man den weitere Routenverlauf in einer mittelsteilen, sehr breiten Flanke. Sobald man die Bäume hinter sich gelassen hat, entlang eines Stacheldrahts weiter nach N über freie Hänge hinauf zum Kleinen Speikkofel. Kurze Abfahrt hinab in den weiten Sattel zwischen Großem und Kleinem Speikkofel und in der nun steileren Gipfelflanke des Großen Speikkofels hinauf zur weiten Gipfelfläche mit schöner Aussicht. Zur Brett Höhe immer am Kamm entlang, wobei man einige Meter Höhenverlust und Wiederaufstieg in Kauf nehmen muss (ca. 30 - 45 Min.+ 220 Hm zusätzlicher Aufstieg vom Großen Speikkofel).
Abfahrt
Entlang des Aufstiegs (mit Gegenanstiegen) Variante: Von der Brett Höhe zunächst zurück Richtung Speikkofel, vor dem Gegenanstieg jedoch an geeigneter Stelle hinab zum Sommerweg Nr. 154 und grundsätzlich entlang der Sommerroute zurück nach St. Lorenzen, wobei man ca. 40 Hm unterhalb der Kirche erreicht.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Großer Speikkofel, Brett Höhe
Rast / Einkehr
Betriebe in St. Lorenzen, Ebene Reichenau, Turracher Höhe
Kombinationsmöglichkeiten
Skitouren auf der Turracher Höhe wie Rinsennock (2334 m) oder Gregerlenock / Grögerlenock (2296 m) -> beide siehe www.alpintouren.com
Karten
F&B 50 WK 222 (Bad Kleinkirchheim - Krems in Kärnten - Radenthein - Reichenau) Kompass Digital Map "Kärnten"
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Leichte Tour, die bei Umsicht und guter Spurwahl kaum lawinengefährdet ist. Umso beeindruckender die weite Aussicht, sobald man den Wald verlässt. Halb Kärnten liegt einem zu Füßen und vom Großen Speikkofel eröffnet sich der Blick in die Hohen Tauern und zum Dachstein.