Charakteristik |
einfache Gletscherwanderung in Pistennähe |
Gipfel / Berg |
Kleiner Isidor 3200m |
Ausrüstung |
Schitourenausrüstung |
Wegbeschaffenheit |
freies Gelände
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Von der Mittelstation der Gletscherbahnen wird an der Dresdnerhütte vorbei neben der linken Piste in einfachen Stufen zum Fernauferner aufgestiegen. Hier kann man den Pistenbereich verlassen und beliebig auf dem nicht spaltenfreien Gletscher zuletzt steil bis zur Bergstation am Fernaujoch aufsteigen. Nach einer kurzen (Fell)Abfahrt auf der Piste Richtung Westen steigt man in Pistennähe über den Gaiskarferner Richtung Eisjoch auf. Der Nordgrat des Kleinen Isidor wird angesteuert und je nach Schneeverhältnissen so hoch wie möglich mit Ski angegangen. Zuletzt zu Fuß recht steil im Firn zu den Vorgipfelfelsen, die an Seilsicherungen etwas ausgesetzt überwunden werden. Einige Meter steigt man in eine kleine Scharte ab und erreicht dann einfach über eine Schneekuppe das Gipfelkreuz. Der Gipfel kann auch etwas einfacher über den flacheren meist überwechteten Südostgrat (bei günstigen Verhältnissen sogar mit Ski) erreicht werden.
|
Abfahrt |
Abstieg zum Skigebiet. Eine flache Querung nach Nord führt leicht ansteigend zum Schaufelferner. Nun auf den Pisten zurück zur Dresdnerhütte. Danach je nach Schneelage Seilbahnabfahrt oder Variantenabfahrt ins Fernautal entlang der Seilbahnen. Schöner ist bei genügender Schneelage die Abfahrt von Gamsgarten westlich um den Egesengrat über die Wilde Grube hinab zur Mutterbergalm.
|
Stützpunkt |
Dresdnerhütte: www.dresdnerhuette.at |
Zielpunkt |
Kleiner Isidor 3200m |
Rast / Einkehr |
Dersdnerhütte: www.dresdnerhuette.at |
Kombinationsmöglichkeiten |
hinterer Daunkopf Stubaier Wildspitze Schaufelspitze Zuckerhütl Wilder Pfaff
|
Karten |
Amap |
Bemerkung |
Der kleine Isidor kann ein alternativer Gipfel sein, wenn die größeren Ziele in der Nähe nicht gelingen wollen (wie bei uns der Wilde Pfaff über den Langen Pfaffennieder - Abstieg zum Sulzenauferner zu gefährlich). Bei Benützung der Lifte bis zum Eisjoch ist der Kleine Isidor eine halbstündige Gipfelwanderung - dann aber keine Skitour. |