Auf der Brennerautobahn (A13) über den Brenner bis zur mautfreien Ausfahrt Gossensass, weiter auf der Staatsstraße S-wärts bis zur Doppelkehre bei Pontigl (ca. 7 km vom Brennerpaß), direkt neben einer Autobahnausfahrt (Achtung: nicht auf dieser!!!) links abzweigen (Hinweistafel Hühnerspielhütte) und auf einem steilen Asphaltsträßchen ca. 1 km bergauf bis kurz vor den Daxhof (kleiner, geräumter Parkplatz für max. 12 Autos).
Charakteristik
Wenig schwierige, kaum lawinengefährdete Schitour im Bereich eines rückgebauten Schigebiets, die aber aufgrund der Länge gute Kondition voraussetzt. Wegen der freistehenden Lage über dem Wipptal grandioses Gipfelpanorama! Trotz der meist abgeblasenen Gipfelflanke (zu recht) häufig bestiegen.
Gipfel / Berg
Amthorspitze (2748m)
Ausrüstung
Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz auf der gut präparierten Rodelbahn S-wärts, bis man die von Gossensass heraufkommende Forststraße erreicht. Kurz danach zweigt links der beschilderte Sommerweg ab, bei ausreichender Schneelage gleich hier hoch, sonst auf der Rodelbahn in weiten Kehren bis zur bewirtschafteten Hühnerspielhütte (1868m). Meist kann man zwischen mehreren Aufstiegsspuren wählen. Die restlichen 900(!) Höhenmeter werden - in gleichmäßiger Steigung - knapp nördlich des alten Sessellifts über den Westrücken zurückgelegt. Ab ca. 2200m wird das Gelände etwas flacher und die Sendemasten und Antennen an der ehem. Bergstation (ca. 2680m) sichtbar, über den schmäler werdenden Grat mit Schi bis zum Gipfel der Amthorspitze (2748m) aufsteigen.
Abfahrt
Wie Anstieg, unterhalb der Hühnerspielhütte auf der noch kaum zugewachsenen Piste hinab zum Rodelweg und auf diesem wieder hinab zum Parkplatz.
Stützpunkt
Hühnerspielhütte (1868m), meist von Weihnachten bis Ende März geöffnet, siehe dazu www.huehnerspielhuette.it
Kombinationsmöglichkeiten
Ist der Parkplatz in Dax belegt, so kann man vom Ortskern Gossensass beim Ghf. Nussbaumer links abbiegen und über ein schmales Sträßchen bis unter die Autobahn auffahren. Von dort auf einem Forstweg bis zur Einmündung in obige Route (ca. 30 Min länger).
Bei geringer Lawinenwarnstufe können vom Ausgangspunkt Dax auch die Daxspitze (2645m) und die Weißspitze (2714m) - beide aber ungleich anspruchsvoller - mit Schi bestiegen werden.
Karten
AV 50 Blatt 31/3 (Brennerberge) ÖK 50 Blatt 175 (Sterzing)
Bemerkung
Problemlose, aber recht lange Schitour! Da der Westrücken der Amthorspitze in der föhnanfälligen Wipptalfurche liegt, findet man häufig abgeblasene und "steinige" Verhältnisse vor.