Auf der S36 Murtalstraße bis zur Ausfahrt St. Lorenzen, dann auf der L553 SW-wärts bis St. Margarethen und auf der Gleinstraße wieder O-wärts bis Glein und weiter in den Gleingraben bis zur Fahrverbotstafel bei der Stanglhütte.
Charakteristik
Unschwierige Schneeschuhtour auf aussichtsreiche Gipfel
Gipfel / Berg
Speikkogel, 1988m, Lenzmoarkogel, 1991m
Ausrüstung
Schneeschuhe, Teleskopstecken, Verpfelgung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Schöne freie Hänge zu den Gipfeln
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom kleinen Parkplatz folgt man der Forststraße mit der Markierung 524 Richtung Osten bis zur im Winter unbewirtschafteten Lenzmoarhütte. Hier teilt sich die Forststraße in drei Äste. Der linke führt wieder bergab, der rechte führt zum Gleinsattel mit dem Gleinalm Schutzhaus (Alternativroute), wir wählen jedoch den mittleren Ast, der zunächst nach NW, dann in einem weiten Rechtsbogen zum freien Ochsenboden führt. Dort, wo die Hänge ganz frei werden, wendet man sich wieder nach N und steigt die mittelsteilen, stets unschwierigen S- bis SW-Hänge hinauf. In einem weiten Rechtsboden erreicht man schließlich das schon lange sichtbare Gipfelkreuz des Speikkogel. Um auf die nahe Kuppe des Lenzmoarkogel zu gelangen, folgt man dem breiten Kamm nach NW, übersteigt einen Zwischengupf und steigt dann wieder nicht allzu steil auf den Lenzmoarkogel. Beim Rückweg umgeht man die zuvor überschrittene Kuppe W-seitig und gelangt bald wieder zu den bekannten Aufstiegshängen. Der restliche Abstieg folgt der Aufstiegsroute.
Stützpunkt
Auf dieser Route unterwegs keiner
Zielpunkt
Speikkogel, Lenzmoarkogel
Rast / Einkehr
Betriebe in Glein und im Murtal
Kombinationsmöglichkeiten
Auf- bzw. Abstieg über das Gleinalm Schutzhaus am Gleinalmsattel
Karten
Kompass Digital Map (Steiermark)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Sehr schöne, unschwierige Schneeschuhtour auf zwei aussichtsreiche Gipfel (wird auch gerne als einfache Skitour gemacht). Bei halbwegs guten Bedingungen und gut gewählten Routen ist die Lawinengefahr eher gering.