Von Arezzo oder Cortona fährt man auf der SS 71 bis Rigutino, das ist eine kleine Ortschaft etwa 5 km nördlich von Castiglion Fiorentino. Im Ort bis zum Kreisverkehr, dort in die SP 23 (südwestlich) und zum Parkplatz Rigutino Ovest.
Charakteristik
Absolute Top Tour mit allem, was das Bikerherz begehrt: Steile Anstiege und Abfahrten, teils felsdurchsetzte, kurvenreiche Single Trails sowohl up als auch down – dazu eine herrliche Aussicht und fast garantierte Einsamkeit.
Gipfel / Berg
Monte Lignano, 838 m
Ausrüstung
Übliche MTB-Ausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Single Trail
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Rigutino fährt man vorerst rund 5 km auf der stark befahrenen SR 71 nach Castiglion Fiorentino (das ist der einzige Wermutstropfen der Tour). Im Ort in die Via Della Madonna del Rivaio und zur Piazza Giuseppe Garibaldi mit dem großen Parkplatz oberhalb der Altstadt (lohnender Abstecher zum Castel). Direkt am nordöstlichen Ende des Parkplatzes zweigt links hinter einer Mauer eine schmale und steile Straße, die Via 21 Luglio 1849, ab. An ihrem Beginn findet sich die Markierung 555. Sofort wieder rechts und steil weiter in Richtung Mammi. Der Wanderweg führt ab der Höhenmarke 470 schmal und sehr steil (kurze Schiebestelle) auf dem Rücken weiter. Diese Passage kann über Mammi in einem Rechtsbogen auf der Straße umfahren werden. Weiter stets der rot-weißen Markierung folgend, einige felsige und sehr steile Stellen, dann wieder etwas flacher, gewinnt man rasch an Höhe, wobei sich herrliche Ausblicke über das Val di Chiana eröffnen. Bei einer fast ebenen Stelle geht es nochmals kurz steil aufwärts zum Monte Castiglion Maggio, 756 m. Schon vorher könnte man links abzweigen, ansonsten vom Gipfel kurz abwärts und bei der Wegkreuzung scharf links. Der weitere Routenverlauf erfolgt entlang der Wegmarkierung Nr. 50, bleibt fast stets auf dem mehr oder weniger breiten Kamm und führt in ständigem Auf und Ab über die folgenden Erhebungen: Poggio Fonte Partini, 736 m – Poggio Cerota, 775 m – Poggio Falzoli, 814 m – Poggio Cavadenti, 855 m und Monte Camurcina, 846 m. Zwischen dem Poggio Falzoli und dem Monte Camurcina liegen einige der Höhepunkte der Bikerunde. Extrem steile, felsige Aufstiege (Tragestellen) und ein ausgewaschener, teilweise verwachsener Single Trail fordern Konzentration und Können. Den kurzen Abstecher zum grasigen Gipfel des Poggio Cavadenti sollte man als willkommenen Rast- und Aussichtsplatz nicht auslassen. Vom Monte Camurcina folgt man weiter der Markierung Nr. 50, die steil abwärts nach Osten zum quer verlaufenden Weg Nr. 551 leitet. Auf ihm in mehrfachem Auf und Ab nach links durch die Nordflanke des Monte Camurcina in den bewaldeten Sattel, über den die Straße des Parco di Lignano verläuft. Weiter auf dem Weg Nr. 551 Richtung Monte (Cima) Lignano. Vorerst geht es nur mäßig steil, dann sogar richtig gemütlich auf dem breiten Waldrücken dahin bis zu einer Gefällestrecke. Bei einer Wegkreuzung folgt nach rechts der letzte extrem steile Anstieg, der bald auf dem Gipfel des Monte Lignano mündet. Herrliche Rundsicht. Vom westlichen Ende der Gipfelfläche geht es über den bei hohem Gras fast nicht erkennbaren Wanderweg Nr. 545 in direkter Linie hinunter nach Rigutino. Der oberste Teil ist ein kurviger, stellenweise felsdurchsetzter sehr steiler Single Trail, dann wird es deutlich gemütlicher, aber immer noch rasant genug für einen ordentlichen Downhill. Stets den Markierungen folgen, weiter unten kann man ein paar Kehren des Weges sehr steil abkürzen, zuletzt auf asphaltierter Straße zur SR 71, die man bei der Abzweigung Romito erreicht. Noch etwa 1 km nach links (südöstlich) zurück nach Rigutino.
Rast / Einkehr
Bars, Cafes und Restaurants in Castiglion Fiorentino bzw. Rigutino
Karten
Carta dei Sentieri della Valle di Chio 1:10 000 (enthält nur den Weg Nr. 555 von Castiglion und ein Teilstück des Weges Nr. 50 am Kammverlauf zum Monte Lignano) "Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:25 000, Nuova Edizione Firenze. Eine zwar unhandliche, aber relativ genaue Karte. "Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:50 000, Litografia Artistica Cartografica Firenze Carta turistica e stradale Val di Chiana - Val d´Orcia - Lago Trasimeno - Monte Amiata, 1:50 000, Edizioni Multigraphic Firenze (allenfalls zur Übersicht geeignet)