Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (1)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Mountainbiketouren / Toskana / Trasimenischer Appenin

Manfred Karl | 29.06.2025
Mittel

Monte Castiglione, 802 m / Mountainbiketour


TOURFOTOS


 

TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Toskana, IT Trasimenischer Appenin
Streckenlänge Höhenmeter
36 KM 820 HM
Schwierigkeit Uphill Downhill
Kondition Fahrtechnik
Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Schiffsanlegestelle Punta Navaccia, 259 m. Längengrad: 12,0773917436
Breitengrad: 43,1937179705
Anreise / Zufahrt
Auf der Autobahn Florenz – Rom (A 1) bis zur Abzweigung der gebührenfreien SS 75 Richtung Perugia (Ausfahrt Bettolle / Val di Chiana / Sinalunga) und weiter auf dieser Straße bis zur Ausfahrt Tuoro. Von Perugia kommend ebenfalls auf der SS 75 bis zur Ausfahrt Tuoro. Direkt von der Autobahnausfahrt erreicht man nach wenigen Metern die Schiffsanlegestelle Punta Navaccia am Lago Trasimeno. Großer gebührenpflichtiger Parkplatz.
Charakteristik
Mäßig schwierige Bikerunde mit einem Mix aus Karrenwegen, kurzen Singletrails und Forststraßen. Hin- und Rückfahrt auf Asphaltstraßen.
Gipfel / Berg
Monte Castiglione, 802 m
Ausrüstung
Übliche MTB-Ausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Single Trail
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz unter der Bahnlinie und der Autobahn hindurch und landeinwärts nach Tuoro sul Trasimeno. Der Hauptstraße SS 416 entlang fährt man ansteigend durch den Ort, bis man nach einer Rechtskurve zur Piazza Risorgimento kommt. Hier links ab in die Via Baroncini und Richtung la Torraccia – le Mandrelle. An schönen Villen vorbei fährt man leicht fallend in einem Bogen den großen Talkessel aus, in dem die blutige Schlacht Hannibals gegen die Römer stattgefunden hat. Richtungspunkt ist die Häusergruppe von Sanguineto, welche deutlich sichtbar nordwestlich von Tuoro am Hang des Monte Castelnuovo liegt. Nach dem Hinweisschild Sanguineto und einer ersten Mountainbike Markierung (kleine gelbe Tafeln mit Aufschrift MTB) steigt die Straße wieder an, man kommt an einem Rondell mit Schautafeln vorbei und erreicht die Häuser des kleinen Ortes. Hier folgt man nicht der MTB – Markierung, sondern fährt in einer Rechts-Links-Kurve zwischen den Häusern durch Richtung Agriturismo il Giardino. Nicht zu diesem hinauf, sondern weiter nach Westen. Der Fahrweg macht einen ansteigenden Rechtsbogen und man fährt am letzten Haus vorbei und auf dem teils steilen und ausgewaschenen Schotterweg hinauf zum Gebirgskamm des Monte Castelnuovo. Im Frühjahr blüht hier der Ginster und die Ausblicke über das Becken von Tuoro und zum Lago Trasimeno machen den stellenweise steilen Anstieg zu einem aussichtsreichen Erlebnis. Am Bergrücken angelangt kommt man zu einer Wegkreuzung, hier findet sich auch wieder die MTB Markierung sowie die Wanderwegmarkierung Nr. 565. Der weitere Weg verläuft nun im Wesentlichen entlang des Gebirgskammes, der über den Monte Castelnuovo – Poggio Capanne – Monte Castelluccio zum Passo La Cima abfällt und jenseits des Passes wieder zum Monte Castiglione ansteigt. Dem breiten Forstweg folgend fährt man in stetem Auf und Ab einmal direkt am Kamm, dann wieder in einer der bewaldeten Flanken dahin. Lohnend ist der kurze Abstecher auf den Poggio Capanne, 599 m, von dem man eine herrliche Aussicht nach Cortona und auf den Lago Trasimeno hat. Man bleibt auf dem Forstweg oder umfährt den folgenden Hügel entlang der MTB Markierung, um dann in längerer Fahrt an den westlichen Abhängen des Monte Sorbeno und Monte Castelluccio einige Steigungen und Abfahrten zu absolvieren. Nachdem erstmals im Wald Picknickplätze auftauchen (kurz vorher führt eine steile Trasse links hinauf auf den Bergrücken), fährt man noch ein kurzes Stück weiter, dann links auf schmalem Pfad aufwärts zu einer asphaltierten Straße, die man unterhalb einer Villa erreicht. Sollte man diese Abkürzung übersehen, gelangt man auch über den etwas längeren Forstweg zu dieser Teerstraße. Sie führt steil hinauf zu den Häusern von Podere Nuovo. Links von diesen auf einem mit Felsplatten durchsetzten Weg aufwärts bis dieser flach wird, hier scharf rechts abbiegen und auf einem fast eben durch den Wald verlaufenden, von Ginsterbüschen eingesäumten Singletrail zu einer Wegkreuzung am Osthang des Monte Castelluccio. Über einen kurzen, ausgewaschenen und gerölligen Trail abwärts in einen schönen Wiesensattel mit herrlicher Aussicht. Guter Rastplatz. Weiter Richtung Osten über die freien Wiesen, an einer großen Villa rechts vorbei (hier wieder MTB Markierung, diese verläuft etwas tiefer auf einem Schotterweg) und teils auf Schotterwegen, teils auf Trails abwärts in den Passo La Cima, Restaurant, Straßenübergang nach Lisciano Niccone / Umbertide. Nun erfolgt der steile Anstieg zum Monte Castiglione. Anfangs noch auf Asphalt, bald wieder über Schotter der Markierung folgend bis man wieder auf eine breite Forststraße gelangt. Über sie bis knapp vor den höchsten bewaldeten Punkt des Monte Castiglione, der von einer alten, in Privatbesitz befindlichen und zu einem Hotel gehörenden Burg gekrönt wird. Entlang des eingezäunten Privatgrundes fährt man nach Osten abwärts bis in einen breiten Sattel, der als Poggio Castelluccio, 717 m, bezeichnet ist. (Der MTB Weg verläuft in der Westflanke des Monte Castiglione über die Alm C. Vaglie.) Von hier folgt man dem Weg mit der Markierung Nr. 50 (Inters. sent. 175), der an einem neueren Haus vorbei und dann durch Wald, später über buschbestandenes Gelände, dann wieder durch lockeren Waldbestand in südwestlicher Richtung zum Poggio Bandito, 636 m, führt. Sehr schöne Sicht auf den Lago Trasimeno. Auf breiter Schotterstraße abwärts in einen Sattel. Rechts abzweigen und in schneller Fahrt auf der asphaltierten und oft steilen Straße hinunter nach Passignano sul Trasimeno. Entlang der Hauptstraße etwa vier Kilometer zurück nach Tuoro. Dort links abbiegend erreicht man bald den Parkplatz bei der Schiffsanlegestelle.
Rast / Einkehr
Während der Saison hat das Restaurant am Passo la Cima geöffnet.
Karten
"Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:25 000, Nuova Edizione Firenze. Eine zwar unhandliche, aber relativ genaue Karte, nach der der beschriebene Wegverlauf einigermaßen verfolgbar ist.
"Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:50 000, Litografia Artistica Cartografica Firenze
Carta turistica e stradale Val di Chiana, Val d´Orcia, Lago Trasimeno, Monte Amiata, 1:50 000, Edizioni multigraphic Firenze (nur mäßige Qualität, zur Übersicht jedoch ausreichend)
Kompass Wanderkarte 1:50 000, Blatt 662, Lago Trasimeno
Bemerkung
Wenn man nicht so wie wir die Abzweigung übersieht, kann man vor Erreichen des Poggio Bandito rechts abwärts zu einem Gehöft fahren (C. Renaglie in der Kompasskarte). Über einen Schotterweg weiter hinunter nach Caprareccia und sobald man im Talkessel angelangt ist, auf einer längeren Geraden bis zu einer Abzweigung. Dort in westlicher Richtung (rechts) bis zu einem Friedhof, links abbiegen und zurück nach Tuoro.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten und oftmals nicht ganz eindeutigen Wegverläufe sowohl auf den Karten als auch in natura kann die Beschreibung nur eine grobe Richtung vorgeben.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
29.06.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1124)
  • Mountainbiketouren (65)
  • Skitouren (846)
  • Klettertouren (131)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2402

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Rundwanderung Isola Maggiore
    2 Std 0 Min, 60 HM  (Umbrien, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren