Auf der Autobahn Florenz – Rom (A 1) bis zur Ausfahrt Val di Chiana. In den Ort Torrita di Siena und der Beschilderung Chiusi – Montepulciano folgen, wobei man am besten über Gracciano fährt. Meist sind die Parkmöglichkeiten am Ortseingang von Montepulciano sehr eingeschränkt und außerdem gebührenpflichtig. Etwas östlich der Piazza San Agnese befindet nach der Gefällestrecke neben der Straße Richtung Acquaviva vor der östlichen Ortstafel ein Parkplatz, der gebührenfrei ist.
Charakteristik
Leichte Bikerunde über jenen aussichtsreichen Höhenrücken, der Montepulciano mit Montichiello verbindet. Der Rückweg erfolgt über eine verkehrsarme schmale Asphalt- bzw. Schotterstraße.
Gipfel / Berg
Poggio Tullio, 537 m
Ausrüstung
Normale MTB-Ausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz über die zuletzt steiler werdende Straße zurück zur Piazza San Agnese. In einem scharfen Linksbogen auf die östlich unter der Stadtmauer verlaufende Umfahrung von Montepulciano und über sie an das südwestliche Ortsende zu einer Straßenkreuzung. Wegweiser und Wandertafel. Dort rechts hinunter durch die Zypressenallee zur Kirche San Biagio. Vor ihr links abwärts und zu einem Wegweiser „Relais San Bruno“. Ab hier folgt man dem Wanderweg Nr. 6, der rot-weiß markiert ist. Abwärts, dann flach weiter, an der Zufahrt zum Relais San Bruno vorbei bis zu einem quer verlaufenden Schotterweg. Hier steil links aufwärts, weiter flach nach rechts und über die Via dell Aiola zur Landstraße 146. Auf ihr etwa 200 m nach rechts, dann links abzweigen in die Via di Poggiano. Ein gutes Stück auf der asphaltierten Straße aufwärts, bei der Abzweigung zur Villa Toscana links abbiegen. Auf dem geschotterten Fahrweg mit schöner Aussicht (besonders auch zum Monte Amiata) an der Zufahrt zur Villa vorbei und zum Wiesenbuckel des Poggio Tullio, 537 m. Man passiert eine mit Pinien und Zypressen eingesäumte Allee, die die Zufahrt zu einem Haus bildet. Von hier hat man einen schönen Blick auf Pienza. Die Straße führt noch in leichtem Auf und Ab weiter, bis sie sich endgültig in den Graben des Fosso Cicatella dell Ortaglia absenkt. Kurze steile Stellen wechseln mit flacheren Passagen, zeitweise ist der Weg ausgewaschen. Man folgt stets der rot-weißen Markierung, bis man im Bachgrund bei einer Furt anlangt. Wenn der Bach hohen Wasserstand aufweist, dann nicht durch die Furt, sondern auf schmalem Pfad wenige Meter vorher links durch dichtes Gestrüpp zu einer Betonbrücke, über die man auf die andere Seite des Baches gelangt. Talaus und hinauf nach Podere Vallone und weiter zu einer Wegkreuzung. Hier in längerem Anstieg nach links über eine Schotterpiste zur Hauptstraße und auf ihr links aufwärts nach Monticchiello. Die Bikes lässt man am besten am Ortseingang stehen und wandert die wenigen Minuten durch die beschaulichen Gassen zum Torre del Cassero hinauf. Rückfahrt nach Montepulciano: Ein kurzes Stück auf der Straße zurück, bis links ein Wegweiser zu einem Parkplatz zeigt. Dort abwärts und die vorerst noch asphaltierte Straße hinunter in einen Graben. Jenseits in längerer Steigung hinauf in freies Gelände mit schönen Rückblicken auf den Hügel von Montecchiello. Es folgt wieder eine längere Talfahrt, dann die letzte größere Steigung. Danach geht es nochmals in einigem Auf und Ab weiter, bis man endgültig hinunter zur Landstraße 146 kommt. Rechts ab zur schon bekannten Straßenkreuzung und auf der Umfahrungsstraße zurück zum Parkplatz. Wenn man Montepulciano besichtigen möchte, kann man von San Biagio über die Via dei Grassi in den Ort und durch diesen zurück zum Ausgangspunkt gelangen.
Rast / Einkehr
Bars und Osterien in Montecchiello, zahlreiche Restaurants in Montepulciano
Kombinationsmöglichkeiten
Beliebige Erweiterungen z.B. nach Pienza oder Chianciano Terme
Karten
Kompass Wanderkarte 1:50 000, Blatt 662 Lago Trasimeno Kompass Wander- und Radtourenkarte 1:50 000, Blatt 653 Pienza Montalcino Monte Amtiata