Volksschule / Raiffeisenbank Inzersdorf (Dorfplatz mit Brunnen), 434m
Längengrad: 14,08074 Breitengrad: 47,929288
Anreise / Zufahrt
Von Linz, Wels oder Graz kommend auf Autobahn A9 bei Abfahrt Inzersdorf / Kirchdorf abfahren, beim Kreisverkehr nach der Ausfahrt Richtung Gmunden fahren, direkt bei der Volksschule Inzersdorf sind einige Parkplätze. Von Salzburg kommend auf Autobahn A1 bei Abfahrt Vorchdorf abfahren und über Pettenbach nach Inzersdorf / Kirchdorf.
Charakteristik
Steile Singeltrails sowohl auf- sowie abwärts. Erfordert technisch, sehr gutes Fahrkönnen und Kondition. Bei nassem Untergrund schwierige Verhältnisse!
Gipfel / Berg
Grillenparz & Pernecker Kogel
Ausrüstung
Reichhaltig Flüssigkeit und (Müsli-)Riegel / Bananen, GPS, Karten nicht vergessen
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Single Trail Trial
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Bei nassem Untergrund sehr rutschig und konditionsraubend. Viele Wurzeln entlang der Waldwege.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Dorfplatz Inzersdorf fahren wir auf Aspaltstraße Richtung Gmunden. Nach ca. 700m (bei der Kurve) rechts halten und gleich wieder rechts nach Wanzbach. Über die Landesstraße drüber und rechten Schotterweg fahren. Am Bauernhof angekommen, führt dahinter ein Weg uns Richtung Autobahnunterführung. Nach der Unterführung links und Weg bis zur Landesstraße folgen. Rechts abbiegen ca. 200 m auf Landesstraße und wieder rechts. Nun auf Wiesenweg und sehr desolaten kleine Brücken Richtung Sautern. Vorsicht beim Steg, Einbruchgefahr, nur am Rand über dem Träger betreten!
Aus Asphaltstraße über Hofern nach Schlierbach und hinauf nach Haslach. Ab hier nun steiler Wiesen-/Schotterweg hinauf zum Wald (Laufstreckenmarkierung). Wir folgen der Laufstreckenmarkierung bis zur Anhöhe Grillenparz. wo wir das schöne Kremstal übersehen können.
Weiter auf Wanderweg Richtung Oberndorf. Hier ist eine Tragepassage über mehrere Stufen (Vorsichtig rutschig). In Oberndorf beim Bauernhof der Markierung rechts hinunter nach Scherleiten folgen. Hier sind noch einige kurze und zum Teil steile Anstiegen!
Nun einige Meter auf Asphalt nach Schaunberg und auf Waldweg nach Zeisl hinunter. Ab hier nur mehr bergab Richtung Grub. Durch die Eisenbahnunterführung durch und beim Sägewerk im Gelände etwas links halten und wieder durch die Autobahnunterführung durch. Nach einigen Metern rechts über die Brücke und weiter Richtung Bundesstraße.
Von hier auf Asphalt Richtung Braunsberg. Beim Bauernhof anfangs auf Wiesen-/Wanderweg später auf Forststraße hinauf zum Kronbauern. Rechts hinauf zur Sendeanlage und rechts auf Forststraße, diese bis zum Marienschild folgen. Auf Beschilderung "Perneckerkogel" achten. Nun auf wurzeligem und konditionsraubenden Singletrail hinauf zum Gipfel.
Nach einer kleinen Rast geht es auf schmalen Wanderweg weiter Richtung Kaiserkogel. Zum Teil gute Sicht auf das Steinbachtal. Wichtig das Wanderweg nicht verlassen wird. Bei der großen Wiesen (km 28) muss der Stacheldrahtzaun überquert werden. Anschließen sehr anspruchsvolle Singletrai abfahrt hinunter zum Kaiserkogel.
Hier kann man die alternative Route (Rot markiert wählen) rechts wählen, diese sind wir jedoch nicht gefahren und daher kann keine Garantie abgeben werden ob der Weg fahrbar ist.
Auf Forststraßen geht es Richtung Oberkaibling. Wir folgen der Forststraße bis ca. 50m vor ihrem Ende (km 33,5) und quer den Waldrücken zu Fuss (Schiebepassage). Achtet hier auf einen kleinen rot-weiß markierten kleinen Steher. Wir gelangen nun auf die Forststraße auf der anderen Seite und fahren diese rechts hoch bis km 34,5. Auf Waldweg hinunter zur Seisenburg.
Weiter abwärts Richtung Ortschaft Dörfl bzw. kurz davor rechts halten Über Kirchberg weiter auf Wanderweg nach Inzersdorf.
Rast / Einkehr
Leider keine Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke. Genug Flüssigkeit und Riegeln mitnehmen.
Karten
Österreichische Karte 1:50000, Blatt Nr. 67 & 68
Beschilderung
Löffler Laufstrecke Kirchdorf (Grillenparz) ansonsten gute Beschilderung bzw. Wegmarkierungen
Bemerkung
Im dichten Wald des Perneckerkogel kann es schon sein, dass das GPS ausfällt. Wege sind zwar gut markiert, jedoch unbedingt eine Karten mitnehmen.