Auf der Südautobahn (A2) bis Klagenfurt, weiter auf der Seebergbundesstrasse bis nach Bad Eisenkappel, abzweigen in das Ebriacherbach Tal und weiter bis zum Ghf. Srienc/Radlwirt (Richtung Schaidasattel - Zell Pfarre).
Charakteristik
Das Bike-Tor in die Steiner Alpen nach Slowenien!
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Durchgehende Schotterstrasse mit Abschnitten auf Asphaltstrassen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
HINWEIS: Teile der Wegstrecke führen über den Privatgrund von Hr. Ing. Johann Muri (Trögern 16, 9135 Bad Eisenkappel) und unterliegen einem Fahrverbot für Mountainbikes! Siehe Schreiben vom 30.07.2007: Brief von Herrn Muri
Abfahrt beim Radlwirt SW-wärts in die Tögerner Klamm, vorbei beim Franzlwirt, nach 1,5 Km den grünen Schranken umgehen, dann bergwärts nach Trögern (Kirchenhinweis!), weiter bergauf, die gute Schotterstrasse benützen, vor der Pristovnik Alm (1336m) durch ein Gatter, dieses wieder schließen, beim Jagdhaus vorbei und immer gerade aus, beim nächsten Gatter hindurch, kurze Abfahrt zur Grenze! Achtung eine Kette als Absperrung zeigt den Wechsel nach Slowenien an! Danach rechts abbiegen und nach kurzer Fahrt wieder eine Kette als Absperrung, Wechsel zurück nach Österreich bis auf die Robleck Alm (1294m). Nach 300m links halten nach Slowenien. Abfahrt auf der neuen Schotterstrasse bis nach Jezersko (760m). Auf der Seebergbundesstrasse bergwärts auf den Seebergsattel (1215m), vor dem Paßschranken aber links auf der Forststrasse bergwärts fahren, nach cirka 3 Km wieder rechts abzweigen und zur Grenze nach Österreich (Kette), hier erreicht man wieder die Auffahrtsroute, auf dieser hinab zum Ausgangspunkt.
Variante: Auf der slowenischen Seite weiterfahren bis zur Robleckalm, dann geradeaus weiter und durch den Pristovnikgraben bis unterhalb von Trögen und zurück zum Ausgangspunkt am Ghf. Srienc/Radlwirt.
Abstecher auf den Kärntner Storschitz (1759m): Nach der Pristovnik Alm cirka 800m gerade aus, dann links abbiegen und bis unter den Gipfel des Storschitz mit dem Bike auffahren. Von hier auf dem Wanderweg Nr. 608 bis zum Gipfel in 15 Min aufsteigen. Unglaubliches Panorama der Kärntner Grenzberge und Steiner Alpen!