Autobahn A22 Brenner-Modena. Ausfahrt San Michele-Mezzocorona, dann auf der Staatsstrasse 43 und 43dir in Richtung Valle di Non. Ausfahrt Bozen Süd und auf der Staatsstrasse 42 weiter in Richtung Meran, den Wegweiser Valle di Non Mendelpass folgen
Charakteristik
Dauer 2-2.30 Stunden von Mai bis Oktober
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Verkehrsamtzuerst um den Brunne und dann nahc Tavon aufwärts. Immer nach Tavon; auf der Strasse Panorama Aussichtspunkt auf den S.Giustina See. In Tavon angekommen nach rechts zum Pineta Hotel weiterfahren. Auf den Weg nach S.Romedio absteigen. Im Verdes Tal nach links zum S.Romedio. An andrucksvollem Ort angelangt, zurück auf diesselbe Strasse bis zur folgenden Abzweigung. An der Kreuzung bei dem Wasserfall n. 7 immer vorwärts, den Schildern zum Verdes Tal folgen. Nach rechts immer auf ausgehobenen Weg. Die orographische Rechte des Rio Verdes entlang fahren. Immer vorwärts und dann im Wald. In der Nähe der Brücke befindet sich die Ruinen alter Mühlen. Am Brunnen in Ortscahft "Piazza" nach rechts aufsteigen. Höchster Punkt der Strecke: die 7 Larici Hütte. Beim Parkplatz nach links abbiegen. Nach rechts auf die mit Stange Forststrasse fortfahren. An einem Rastplatz angelangt immer vorwärts auf diesselbe Strasse fahren. In der Nähe der Pizzeria nach rechts auf die Asphaltstrasse fortfahren. Nach 50 mt nach links abwärts. Stets abwärts. Nicht nach Sfruz sondern geradeaus fahren. Bei dem jungen Tannenwald mit Zaun nach rechts. Immer vorwärts und bei der Kreuzung noch nach rechts in Richtung Merlonga. Bei dem Eislaufplatz nach links und dann nach rechts auf ausgehobene Strasse mit Durchfahrtverbot. Immer auf die Rechte abwärts, den Wegweisern zu den Seen folgend. Um die Seen fahren. Wieder auf die Strasse nach Coredo.
Stützpunkt
Verkehrsamt Valle di Non info@valledinon.tn.it www.valledinon.tn.it Tel. +39/0463/830133
Das Mangel an schwierige Punkte, die armonische Strasse, die den hügeligen Bewegungen folgt und die Landschaft, die eindrucksvolle Bilder schafft. Der Weg ist deswegen für Landparties und für Ausflüge ins Grüne