Mit verschiedensten Verkehrsmitteln (Auto, Bahn, Flugzeug) nach Graz
Charakteristik
Marathon Bikestrecke im Norden von Graz, über das größte Almengebiet Europas mit sehr schönen Panorama. Rundkurs
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Stadtgebiet geht es Richtung Norden der ausgeschilderten Alpentour zur Kirche St. Veit von hier Richtung Westen zum Golfplatz Andritz dort vorbei und dann nach dem Reitstall re. über das Feld zur Kletterwand. Hier dann re. bei der Kletterwand vorbei, dem Forstweg immer re. zur St. Veiterstrasse folgen. Der Alpentour folgen bei GH Geigerkogel re., den Weg immer re. gehalten rund um die Rannach bis GW Martinelli folgen. Hier steigen wir wieder n die ausgeschilderte Alpentour ein wir folgen der Strecke über den Schöckel; nach der ersten Abfahrt kommt wieder eine kleíner Anstieg, nach diesem li. immer der ausgeschilderten Alpentour entlang dem Forstweg folgen. Am Ende diesen nach dem Schranken nicht der Alpentour nach sondern li. Richtung Westen der Landstrasse nach Ritzendorf - Anger- Rechberg Ort folgen. Die Bundesstrasse über den Rechberg überqueren - bis nach Nechnitz - flacher schöner Waldweg. Am Ende des Waldweges beim GH li. die Landesstrasse nach Tyrnau bergab folgen, vor Tyrnau nach re. die Mautstrasse zur Tyrnaueralm hinauf (10ATS Maut für Biker) - bei der Tyrnauerhütte den Forstweg bis auf die Teichalm folgen. Auf der Teichalm re. die Landstrasse auf die Sommeralm und dort weiter zur Brandlucken. Ab hier wieder der beschilderten Alpentour bis Graz folgen. St. Kathrein am Ofenegg - Passail - Arzberg - Schöckel - Mariatrost - Hautplatz Graz
Rast / Einkehr
Schöckel, Halterhütte, Pflenzengreit, Jägerwirt,Tyrnauhütte, Latschhütte teichalm, GH Brandlucken, Blumendorf St. Kathrein am Ofenegg, Passail, GH Martinelli (auf der Leber)