Auf der A12 Inntal Autobahn bis zur Ausfahrt Ötztal, dann auf der B186 Ötztalstraße nach S bis nach Huben. Dort beim Sportplatz oder schon früher parken.
Charakteristik
Leichter Klettersteig mit vielen künstlichen Tritthilfen für die ganze Familie
Gipfel / Berg
Auf dem Egg / Auf dem Eck (1610m)
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Beim Sportplatz beginnt der Sagensteig, den man als Zustieg benutzt. Dabei kann man die Sagenfiguren bewundern. "Der verwunschene Hase" ist die letze Figur, die man passiert, den kurz nach dem Jäger, der auf einen Hasen schoeßt, zweigt der ausgeschilderte Waldsteig zum Einstieg ab. Vom Anseilplatz mit einem kurzen Testpiece geht es noch ein paar Hm steil im Wald zum eigentlichen Einstieg auf 1425m hinauf.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Über gestuften Fels (A bis B) erreicht man die erste Seilbrücke, die leicht zu überqueren ist (A). Danach quert man die Wand (A bis B), wobei man um spannende Ecken kommt, einen kurzen Steg überwindet und eine Rampe hinaufklettert. Die zweite Seilbrücke ist ebenso leicht zu überqueren (A). Wieder um Ecken, auf Rampen quert man den folgenden, schon etwas steileren Wandteil (A/B bis B/C). Über eine Seilleiter (B/C) geht es hinauf zur finalen Querung, die keine Probleme mehr verursacht (A bis B). Der leichte Ausstieg (A) erfolgt bei einer Bank auf 1585m, die Banl liegt knappe 5m höher.
Abstieg
Durch den Wald nach SO und in wenigen Min. zum querenden Wanderweg. Nach rechts (= S) verläuft der zwar leichtere, allerdings auch längere Abstieg über den Alpengasthof am Feuerstein. Von diesem steigt man dann am Sagenweg leicht ab. Der kürzere, aber auch steilere Steig zweigt nach links ab. In wenigen Min. erreicht man den Gipfel Auf dem Egg (1610m) mit geringer Aussicht, dann auf dem steilen Waldsteig (rutschig bei Nässe!) nach N direkt hinab nach Huben. und dort zum geparkten Auto oder der Bushaltestelle.
Stützpunkt
Je nach Abstieg Keiner oder Alpengasthof am Feuerstein ( https://www.amfeuerstein.at/ )
Zielpunkt
Auf dem Egg
Rast / Einkehr
Alpengasthof am Feuerstein, Betriebe in Huben bzw. im Ötztal
Der Eckkamm Klettersteig weist 370 Klettermeter und 160Hm auf. Das ergibt einen netten, leichten Klettersteig, zumal die Schwierigkeiten nie über den SG B/C hinausgehen. Mit 450 Tritthilfen ist er für Kinder, Jugendliche, Anfänger konzipiert. Allerdings ist der steilere Teil nach der ersten Seilbrücke doch ein wenig ausgesetzter. Für die Einkehr ist dann beim Abstieg gesorgt, sofern man den Feuerstein-Steig wählt. Eilige wählen den Gipfelsteig bzw. direkten Abstieg nach Huben.