Auf der A24 von Rom nach L’Aquila, auf der SS80 Richtung Teramo, vorher ausgeschildert rechts auf die Bergstraße nach Prati di Tivo. Auf der A14 über Ancona bis Giulianova, dann auf der SS80 an Teramo vorbei, danach links auf die Bergstraße nach Prati di Tivo.
Gipfel / Berg
Corno Piccolo di Gran Sasso 2655m
Ausrüstung
Wanderausrüstung, evtl. Klettersteigset, Helm
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Von Prati di Tivo (1450m) mit dem Sessellift oder auf markiertem Pfad entlang der Lifttrasse hinauf zum Rifugio Arapietro. Alternativ kann man auf guter Schotterstraße mit dem PKW noch knapp 200HM höher bis zum Scheitel des Nordostrückens auffahren (parken neben der Straße). Von hier führt ein markierter Weg auf dem breiten Rücken hinauf zum Rifugio Arapietra auf 1980m. Auf dem Weg Nr.3 geht es am Marienaltar La Madonnina vorbei bis unter den felsigen Nordgrat. Der wird nicht bestiegen. Der Pfad weicht in die Ostflanke aus und führt recht flach in das große Blockkar unterhalb der Nordabstürze des Corno Grande. Große Blöcke werden um- und durchschritten. Eine kurze Felsstufe wird gesichert erklettert. Zuletzt führt ein kehrenreicher steiler Bergpfad hinauf zu einem Balkon, auf dem das Rifugio Carlo Franchetti auf 2433m steht. Nun geht es wellig bergauf in die Sella dei Due Corni. Hier verzweigt der Weg: links geht es auf den Corno Grande und rechts auf dem Weg Nr.3D auf den Corno Piccolo. Ein wenig wird am Pfad zum angeschriebenen Einstieg in die Ferrata Danesi abgestiegen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Eine schrofige Rampe führt links zu einer Art Scharte. Nach einer kurzen Geröllrinne und wenigen Metern Abstieg quert man nach links zu den ersten Sicherungen an der Gipfelwand. Über eine Rippe hilft eine Leiter. Die Sicherungsseile führen über einen Riss zur zweiten langen Leiter. In einer grobblockigen Rinne klettert man teils ungesichert (II°) leicht links nach oben. Hier muss durch einen sehr engen Felsspalt gekrochen werden. Dahinter steigt man über grobe Blöcke kurz höher und quert über eine Platte mit folgendem kurzen Abstieg nach links zum Gipfelgrat. Über den plattigen Grat geht es teils seilgesichert nordwärts hinauf zur angedeuteten Gipfelscharte und dahinter in wenigen Schritten zum Gipfelkreuz.
Abstieg
Abstieg über den Normalweg: in der schrofigen Westflanke führt der markierte Weg steil hinunter. Zuletzt wird im Schotter entlang des Westwandfußes zum Weg Nr. 3D hinab gestiegen. Kurz darunter befindet sich der Einstieg in die Ferrata Danesi. Nun am Anstiegsweg über das Rifugio Franchetti oder aber rechts über den gesicherten Sentiero Ventricini nordseitig um den Corno Piccolo herum zurück zum Ausgangspunkt.
Stützpunkt
Rifugio Carlo Franchetti: http://www.rifugiofranchetti.it/
Zielpunkt
Corno Piccolo di Gran Sasso 2655m
Rast / Einkehr
Rifugio Arapietra: Rifugio Carlo Franchetti: http://www.rifugiofranchetti.it/