Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (41)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Klettersteigtouren / Westschweiz / Waadtländer Alpen / Les Plans-sur-Bex

Andreas Koller | 22.09.2012

Via ferrata du Lavanchy (1550m) / Klettersteigtour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

120922185615.ovl - Andreas Koller 
120922185607.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Westschweiz, CH Waadtländer Alpen / Les Plans-sur-Bex
1. Begehung Exposition der Wand
Unbek. Südost
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig D Sehr steil, 2 Überhänge
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
35 Min Ja
Kletterzeit Abstiegszeit
35 Min 40 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
50 / 1.500 mit Bohrhaken durchgesichert
Gestein Felsqualität
Urgestein (Granit)
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Pont de Nant, 1253m Längengrad: 7,1104983
Breitengrad: 46,252017
Anreise / Zufahrt
Auf der A9 bis zur Ausfahrt 19 und ins nahe Bex. Weiter auf guter Bergstraße nach NO bis nach Les Plans-sur-Bex. Von dort ausgeschildertes Asphaltsträsschen bis nach Pont de Nant.
Charakteristik
Kurzer, rassiger Klettersteig (2 kurze Überhänge)
Gipfel / Berg
Falaise du Lavanchy, 1550m
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm (eventuell Sicherungsseil für Ungeübte und Kinder)
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Wanderparkplatz Pont de Nant wandert man auf der Schotterstraße nach O. Es geht eher gemütlich dahin, bis sich das Strässchen nach N zieht. Bald erreicht man eine Weggabelung. Wir bleiben auf der Schotterstraße, die nach einer Brücke in steilen kehren hinaufzieht. Dort, wo die Schotterstraße wieder flacher wird, sogar ein paar Meterr an Höhe zu verlieren beginnt und nach rechts zieht, zweigt nach links ein deutlich erkennbarer, recht breiter Almweg zur unbewirtschafteten Alm Le Lavanchy ab. Ein paar Meter folgt man dem Weg, dann erkennt man schon rechterhand den Wandfuß. In kürzester Zeit zu diesem.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Am Wandfuß verläuft ein Querseil (A) zum eigentlichen Aufschwung. Senkrecht bis leicht abdrängend hinauf (C) zum ersten Überhang (D). Dieser ist zwar nicht extrem, jedoch kräfterauebend. Dann auf einem ausgesetzten Band schräg nach rechts hinauf (B bis B/C). Eine kurze Steilstufe mit einem Miniüberhang (C) führt zu einer weiteren luftigen Wandquerung (Stifte, Klammern, B). Die finale Wand ist ebenfalls gut gesichert und führt senkrecht hinauf zur Abbruchkante (B bis B/C). Bei einem Baum befindet sich das Steigbuch, dann leicht auslaufend im Waldgelände (A) zum Ausstieg.
Abstieg
Man folgt den Steigspuren im Wald nach W bis zu einer Waldschneise. Bei dieser oder kurz davor steil hinab im Almgelände zur Alm Le Lavanchy mit unbewirtschafteter Hütte. Dort trifft man wieder auf den Almweg, der zurück zum Einstieg des Klettersteigs bzw. zur Schotterstraße führt. Über diese auf bekannter Route retour zum Pont de Nant.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
falaise du Lavanchy, Le Richard
Rast / Einkehr
Le Richard, Betriebe beim Pont de Nant
Kombinationsmöglichkeiten
Anstatt gleich abzusteigen, kann man über die Schotterstraße bis zur Alm Le Richard aufsteigen und dann über den Wanderweg wieder absteigen. Die Alm soll köstlichen Bergkäse anbieten.
Karten
LKS 25 Bl.1285 (Les Diablerets)
LKS 50 Bl.272T (St. Maurice)
Kompass Digital Map (Schweiz)
Beschilderung
Wegweiser (keiner direkt zur Via ferrata)
Bemerkung
Kurzer, rassiger Klettersteig im ausgesetzten Gelände. Man sollte die Via ferrata und die Wanderung in dieser großartigen Landschaft richtig genießen und nicht durchhetzen, obwohl man die Tour in 2 Stunden erledigt haben könnte. An Wochenenden sowie schönen Tagen ist der Wanderparkplatz Pont de Nant rasch sehr voll.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
22.09.2012
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2522 26
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (131)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (387)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2180

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren