Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (1)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Schwarzwald / Baden-Württemberg / Nordschwarzwald, Freudenstadt

Kurt Schall | 12.10.2010

Schriesheimer Klettersteig / Klettersteigtour


TOURFOTOS


 

TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!


TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Schwarzwald, DE Baden-Württemberg / Nordschwarzwald, Freudenstadt
1. Begehung Exposition der Wand
Seit Ende der 70er wird in diesem Stein­bruch geklettert. U.a. war hier auch Reinhard Karl einer der Pioniere. Seit dem Ende der 90er verhindert ein Biotopschutzge­setz die weitere Erschließung (die a West
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig B/C mäßig schwierig; in 3 Teile gegliederter Klettersteig; jeweils kurze, teils recht leichte Passagen
Gelände Routencharakter
Klettergarten Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
30 Min Nein
Kletterzeit Abstiegszeit
30 Min 30 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
65 / 340 mit Bohrhaken durchgesichert
Gestein Felsqualität
Porphyr
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Burg Strahlenburg (Achtung: Beschränkte Anzahl für Restaurantbesucher; 201 m); alternativ in
der Zufahrtstraße (beschränkt), oder im Ort und zu Fuß zur Strahlenburg aufsteigen (15 Min.).
Längengrad: 8,67065
Breitengrad: 49,47459
Anreise / Zufahrt
Von der Ausfahrt "Ladenburg" (A5, Darmstadt-Heidelberg) in Richtung Schriesheim. Hier der
Beschilderung "Strahlenburg" durch den Ort nach Osten in die Talstraße folgen. Bei der alten Malzfabrik
(3,7 km ab Autobahn) nach rechts über die kleinere Straße zur Strahlenburg (1,2 km; Ruine mit
Restaurant).
Charakteristik
Fährt man von der Auto­bahn in Richtung Schriesheim, fällt sofort der große Steinbruch über der
Strahlenburg ins Auge. Hier wurden, um den Kletterern das Wechseln zwischen den 4 Wandstufen zu
er­leichtern, kurze Klettersteige eingerichtet. Vorzüglich gesichert und ideal für Einsteiger. Leider nur
recht kurz, aber durchaus einen Abstecher wert. Zumal der Blick auf den Neckar von dort oder von der
Strahlenburg gerade
Gipfel / Berg
Schriesheimer Steinbruch, 403 m
Ausrüstung
Klettersteigset, Helm, mittel­­­­feste Bergschuhe od. Kletter­schuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Von der Strahlenburg über die Schotterstraßen und Wander­pfade nach oben. Teils entlang der
südlichen Weinberge. Man darf nur nicht zu früh auf eine der nach Süden abzweigenden Forststraßen
abbiegen. Bei ca. 285 m geht der 3. Querweg (Tafel; Schranke) ab, dem man fast eben eine Zeit nach
Süden folgt. An der ersten Drahtsperre zweigt nach links ein kurzer Anstieg zum Steinbruch ab. Dort
folgt man an der 1. Wandstufe dem Wandfuß nach links, bis man die ersten Sicherungen sieht (340 m).
Wegbeschreibung / Routenverlauf
1. Wandstufe (340 m): (Details siehe Topo) Leichter Beginn mit kleiner Stufe (Bügel), Rampe und breiter
Rinne (max. B). Dann kurzes Gehen, etwas rechts haltend, bis man die markante obere Leiter des 2. Teils
sieht. 2. Wandstufe (371 m): "Schwerster" Teil mit Bügelserie und 2 komfortablen Leitern (max. B/C). Man
steigt nun auf dem sehr breiten 2. Plateau aus (kein Wald mehr). Hier hält man sich leicht links auf den
großen Geröllhaufen zu, an dessen Ende sich der 3. Teil befindet (deutliche Wegspuren). 3. Wandstufe
(386 m): Eine kurze Rinne, zwischen einem Felszacken durch und über eine letzte Platte zum Ausstieg auf
der 3. Plateauebene (403 m).
Abstieg
Die 3. Wandstufe wieder runter und dem Pfad nach rechts (Norden) bis zu einem großen Zaun folgen.
An diesem kann man zwischen Zaun und Felswand durchschlüpfen. Nun auf be­quemem Wanderweg
wieder hinab zum Abzweig (285 m) und auf bekanntem Weg zum Ausgangspunkt. Ein Ausstieg über die
4. Wandstufe (nur Kletterrouten) ist generell nicht möglich!
Stützpunkt
keiner.
Karten
Kompass 764 "Geo Naturpark Bergstraße - Odenwald" (1:75")
Beschilderung
keine Hin­weise zum Steinbruch; Kletter­steige liegen versteckt zwischen den zahlreichen Kletterrouten.
Literatur
Klettersteig-Atlas Deutschland (Schall-Verlag Sept. 2010, www.schall-verlag.at). Über 170 Klettersteige und gesicherte Steige! ISBN 978-3-900533-59-5
Autorname Autorkontakt
Kurt Schall Feedback an Autor
Firma / Organisation
Schall Verlag
Letzte Änderung Autor
12.10.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
7732 40
WEITERETOUREN von Kurt Schall


  • Wandertouren (14)
  • Klettertouren (28)
  • Skitouren (52)
  • Klettersteigtouren (44)


  • Gesamtanzahl der Touren: 138

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren