Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (60)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Provence Alpes Cote d Azur / Alpes maritimes / Vallee de la Vesubie - Lantosque

Andreas Koller | 19.08.2010

Via ferrata des Canyons de Lantosque (500m) / Klettersteigtour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

100819013351.ovl - Andreas Koller 
100819013304.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Provence Alpes Cote d Azur, FR Alpes maritimes / Vallee de la Vesubie - Lantosque
1. Begehung Exposition der Wand
--- Nord
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig D Klettersteig in drei Abschnitten, die kontinuierlich schwieriger werden
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
5 Min Ja
Kletterzeit Abstiegszeit
3 Std 0 Min 15 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
1.000 / 500 kombiniert
Gestein Felsqualität
Urgestein
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz in Lantosque, 500m Längengrad: 7,3114438
Breitengrad: 43,9743824
Anreise / Zufahrt
Von Nizza auf der A8 W-wärts bis zur Ausfahrt zur 6202. Dieser folgt man N-wärts zur D2565. Auf dieser nach NO nach Lantosque und zum großen Parkplatz neben der Hauptstraße.
Charakteristik
Grandioser Schluchtklettersteig in drei Abschnitten, die kontinuierlich schwieriger werden. Bei jedem Abschnitt ein Notausstieg.
Gipfel / Berg
Canyons de Lantosque, 500m
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm; für die Tyrolienne zusätzlich eine Seilrolle (die gesamte Ausrüstung kann im kleinen Büro ca. 30m neben dem Einstieg ausgeborgt werden.
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz nach S durch den kleinen Ort entlang des Flusses zu einer Steinbrücke. Überquert man die Brücke, erreicht man das Büro, wo man die Benützungsgebühr entrichten muss (€ 8.-/Person 2010) und wo man dich das gesamte Material ausborgen kann. Zurück über die Brücke zum nahen Einstieg.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Der Klettersteig besteht aus drei Etappen, wobei die Schwierigkeit von Abschnitt zu Abschnitt zunimmt. Grundsätzlich klettert man über zahlreiche Klammern an den Schluchtwänden, kurze Ab- und Aufstiege im teils abdrängenden bzw. leicht überhängenden Fels lockern das Unternehmen auf. Insgesamt bewältigt man 5 Hängebrücken, 5/6 Zweiseilbrücken und wahlweise eine sehr luftige Tyrolienne. Der erste Abschnitt ist noch leicht und verläuft grundsätzlich im Schwierigkeitsbereich B, kurze Stellen B/C. Die zweite Etappe ist deutlich anspruchsvoller und liegt im Bereich C. Auch die zweiseilbrücken werden länger und wackeliger. Der letzte Abschnitt ist der schwierigste (C bis C/D). Lange Zweiseilbrücken und als Finale eine senkrechte bzw. teilweise überhängende Wand (D), die entweder zur wackeligen Hängebrücke oder noch höher und spektakulärer zur sehr exponierten Tyrolienne führt. Hat man die Tyrolienne hinter sich gebracht, wartet noch ein Wandl (meist B/C, Stellen C) zum Ausstieg, der nebem dem Ortsfriedhof nahe der Kirche erfolgt. Die gesamte Via ferrata ist ausgezeichnet mit Klammern gesichert, das mitlaufende Drahtseil dient nur zur Selbstsicherung, nicht zum Anhalten.
Abstieg
Von der Kirche in 10 Min, durch den romantischen Ort am Rathaus vorbei zum Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Lantosque
Rast / Einkehr
Kleine Gasthäuser in Lantosque
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche Touren in den Alpes maritimes
Karten
IGN 25 Bl.: 3741 OT (Vallee de la Vesubie)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Die Angabe bei den Klettermetern beziehen sich hier nicht auf den Höhenunterschied, sondern die Länge der zu kletternden Meter. Der Höhenunterschied ist gering, die abschließende Steilwand überwindet en größten Höhenunterscheid (ca. 80 Hm). Insgesamt ein origineller Klettersteig, der stets gut gesichert ist. Die finale Wand darf nicht unterschätzt werden, da man insgesamt schon an die 3 Stunden kletternd unterwegs gewesen ist. Die Tyrolienne nur mit entsprechender Ausrüstung (Hinweisschilder beachten!) benutzen.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
19.08.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
5315 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (388)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2182

    BUCHTIPPS


     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren