Tourismusbüro Schilcherheimat am Hauptplatz gegenüber dem Rathaus
Längengrad: 15,222199 Breitengrad: 46,815296
Anreise / Zufahrt
Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch Richtung Stainz / Deutschlandsberg / Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten bis Lieboch: Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch Richtung Stainz / Deutschlandsberg / Eibiswald.
Detailbeschreibung ab Autobahnabfahrt Lieboch: Sie fahren auf der B76 vorbei an den Orten Lannach, Rossegg, Pichling, Stainz, Tomberg, Rassach, der Umfahrung von Frauental und gelangen anschließend nach Deutschlandsberg. Beim Kreisverkehr (rechts Frauentalerstraße - Fachmarktzentrum, links Autohaus Roschker / Hagebau Wallner) verlassen Sie den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt (rechts) und folgen dem Straßenverlauf bis zum 3. Kreisverkehr (Post). Diesen verlassen Sie an der dritten Ausfahrt (links). Nach ca. 120m biegen Sie rechts Richtung Stadtzentrum ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 200m bis zum Rathaus Deutschlandsberg. Gegenüber befindet sich unser Tourismusbüro.
Charakteristik
Wunderschöner Ausblick von der Burg über das Laßnitztal und auf die Weinberge. Weinsorten sind für den Wanderer beschrieben. Am Jakobisteig wachsen pilzresistente Tafeltrauben, welche dem Wanderer zum Verkosten zur Verfügung stehen.
Gipfel / Berg
Burg Deutschlandsberg, 511 m
Ausrüstung
Bequeme Schuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Befestigter Weg
Zustieg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Tourismusbüro Schilcherheimat - Glashüttenstraße bis Bahnlinie - Überquerung der Bahnlinie - rechts ca. 90m die Asphaltstraße geradeaus bis zum Kapellenweg weitergehen.Kapellenweg bis Burgstraße - am Jugendgästehaus vorbei - Burgstraße bis zum Beginn des Jakobisteiges - Burg Deutschlandsberg - Schlossweg - Urbanikapelle - entlang des Schlossweges retour. Nach dem Ende des Weinlehrpfades beim Schillerdenkmal im Stiftungspark rechts den Steig hinuntergehen bis zum Klöpferweg - die Bahnlinie überqueren - auf dem Ringweg nach Osten gehen (ca. 70 m) - rechts zweigt ein asphaltierter Fußweg zur Schulgasse ab - die Schulgasse überqueren - durch den Installationsbetrieb Straschek gehen - und der Ausgangspunkt ist wieder erreicht.