|
TOURFOTOS 
|
|
TOURDOWNLOAD 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!
|
TOURBESCHREIBUNG 
| Region, Land |
Tourengebiet |
| Oberösterreich, AT |
Totes Gebirge / Hinterstoder / Schobertal
|
| 1. Begehung |
Exposition der Wand |
| Reinhard Schirl und Robert Roithinger - 2017/2018 |
Nord |
| Schwierigkeit |
Schwierigkeit Ergänzung |
| IX- |
|
| Gelände |
Routencharakter |
| Alpines Gelände |
senkrechte Wandkletterei |
| Zustiegszeit |
sehr ausgesetzte Kletterei |
| 2 Std 30 Min |
Nein |
| Kletterzeit |
Abstiegszeit |
| 0 Min |
0 Min |
| Klettermeter / Einstiegshöhe |
Absicherung |
| 300 / 1.700 |
kombiniert |
| Gestein |
Felsqualität |
| Kalk |
|
| Kondition |
Panorama |
|
|
|
| Ausgangspunkt |
GPS Position |
| Baumschlagerreit |
|
| Anreise / Zufahrt |
| A9 - Hinterstoder - Baumschlagerreit |
| Charakteristik |
50m Doppelseil, kleine bis mittlere (Black Diamond 0,2 - 2), mittlere Stopper, 12 Expressschlingen (auch längere) Schlingen zum Verlängern |
| Gipfel / Berg |
| Großer Briglersberg (2152 m) |
| Tourtyp / Charakter der Tour |
|
senkrechte Wandkletterei
|
| Zustieg |
Von der Baumschlagerreit zur Poppenalm. Kurz vor der Poppenalm auf Steigspuren (Steinmänner) ins Schobertal.
Die Route befindet sich etwa im mittleren Teil der Briglersberg N-Wand, links einer markanten Verschneidung. |
| Wegbeschreibung / Routenverlauf |
| siehe Topo |
| Abstieg |
| Am Besten über die Route abseilen |
| Zielpunkt |
| Großer Briglersberg |
| Rast / Einkehr |
| Baumschlagerreit |
| Karten |
| AV- Totes Gebirge Mitte 15/2 |
| Letzte Änderung Autor |
| 26.05.2020 |
Zugriffe Gesamt  |
Zugriffe September 2025 |
| 898 |
0 |
|
WEITERE TOUREN von Reinhard Schirl 
|
|
|
|
|
FACE BOOK 
Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
|