1.+3. Seillänge Plattenkletterei. 2. Seillänge steile Gneiskletterei Sehr schöne Kletterei die sich als zweite Tour anbietet. Trotz der BH ist ein Eigenkönnen von VII- (oblg.)notwendig. Die Route weist überwiegend super Fels auf, und lässt sich mit anderen Routen gut verbinden. Für warme Sommertage mit kurzen Zustieg. Bereits am Frühen Morgen (7:00Uhr) erreicht Sonne diesen Wandteil. Ein früher Aufbruch ist hier lohnend.
Gipfel / Berg
Bärenkopf Platten
Ausrüstung
Doppelseil 50m Cam C 01 bis 2 C4 0,47 bis3
Tourtyp / Charakter der Tour
geneigte Wandkletterei
Zustieg
Vom Felbertauern Nordportal auf den Wanderweg Richtung Amertaler See bis zum ersten flachen Boden. Von hier Richtung Norden steil direkt zum Einstieg empor. Oder die Steilstufe über links oder rechts umgehen. Die Wand ist vom flachen Boden gut einsehbar.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
siehe Topo
Abstieg
Abseilen
Stützpunkt
Keiner
Kombinationsmöglichkeiten
Kombi mit der Felbertauern Perle am Bärenkopf Ostpfeiler, oder auch mehrere Möglichkeiten auf den Bärenkopf Platten.
Bemerkung
Super Sportkletterei überwiegend mit BH gesichert ist. Trotzdem sind mobile Sicherungsmittel notwendig.