Siehe Topo. Um den Einstieg zu erreichen klettert man am besten die ersten 6 Seillängen der Gordis-Magic Line wo man auf ein Schotterband gelangt (Querverbindung ,Kombinationsmöglichkeit zwischen Gordis-Magic Line und Großlobmingerweg). Auf dem Schotterband in östlicher Richtung erreicht man dann den 4.Standplatz des Großlobmingerwegs und über diesen in weiteren 2 Seillängen den eigentlichen Standplatz vom Heiligen Gral. Oder man klettert über dem Großlobmingerweg zum eigentlichen Einstieg des Heiligen Grals, dieser ist aber um einiges alpiner und nicht so gut gesichert wie die Gordis-Magic Line ( siehe Wandbild und Topo von Großlobmingerweg und Gordis-Magic Line
Abstieg
Wie Gordis Magic Line
Kombinationsmöglichkeiten
Keine
Bemerkung
Die 6 Stunden Kletterzeit setzt sich zusammen mit der Zustiegskletterei (Großlobmingerweg oder Gordis-Magic Line) und der eigentlichen Kletterei vom Gral. Die Zustiegskletterei ist eher alpin aber die Absicherung vom Gral ist sehr gut. Die Kletterei ist sehr ausgesetzt und ein Rückzug ist durch die vielen Quergänge etwas problematisch !