Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (10)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettertouren / Steiermark / Hochschwab / Weittal

fliege | 18.07.2015

Heiliger Gral / Klettertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Steiermark, AT Hochschwab / Weittal
1. Begehung Exposition der Wand
17.07.2015 Nord
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
VIII- 6+ obl.
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände senkrechte Wandkletterei
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
1 Std 30 Min Ja
Kletterzeit Abstiegszeit
6 Std 0 Min 2 Std 30 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
500 / 1.500 mit Bohrhaken durchgesichert
Gestein Felsqualität
Kalk
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  GPS Position
Wie Gordis-Magic Line
Anreise / Zufahrt
Wie Gordis-Magic Line
Charakteristik
Sehr Steile und Ausgesetzte Riss,-Platten und Wandkletterei im festen und oft wasserzerfressenem Hochgebirgskalk.
Gipfel / Berg
Hochgang
Ausrüstung
60-m Duoseil, 12 Expr., 4Bd.-Schl., KK-Grundsort. ink. Friends, Kletterhelm
Tourtyp / Charakter der Tour
senkrechte Wandkletterei
Zustieg
Wie Gordis-Magic Line
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Siehe Topo.
Um den Einstieg zu erreichen klettert man am besten die ersten 6 Seillängen der Gordis-Magic Line wo man auf ein Schotterband gelangt (Querverbindung ,Kombinationsmöglichkeit zwischen Gordis-Magic Line und Großlobmingerweg). Auf dem Schotterband in östlicher Richtung erreicht man dann den 4.Standplatz des Großlobmingerwegs und über diesen in weiteren 2 Seillängen den eigentlichen Standplatz vom Heiligen Gral.
Oder man klettert über dem Großlobmingerweg zum eigentlichen Einstieg des Heiligen Grals, dieser ist aber um einiges alpiner und nicht so gut gesichert wie die Gordis-Magic Line ( siehe Wandbild und Topo von Großlobmingerweg und Gordis-Magic Line
Abstieg
Wie Gordis Magic Line
Kombinationsmöglichkeiten
Keine
Bemerkung
Die 6 Stunden Kletterzeit setzt sich zusammen mit der Zustiegskletterei (Großlobmingerweg oder Gordis-Magic Line) und der eigentlichen Kletterei vom Gral.
Die Zustiegskletterei ist eher alpin aber die Absicherung vom Gral ist sehr gut.
Die Kletterei ist sehr ausgesetzt und ein Rückzug ist durch die vielen Quergänge etwas problematisch !
Autorname Autorkontakt
fliege Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
18.07.2015
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
2870 0
WEITERETOUREN von fliege


  • Klettertouren (4)


  • Gesamtanzahl der Touren: 4

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren