Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (7)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettertouren / Steiermark / Hochschwab / Weittal

fliege | 25.08.2013

Gordis-Magic Line / Klettertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Scannen0007.jpg - fliege 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Steiermark, AT Hochschwab / Weittal
1. Begehung Exposition der Wand
Christian Schrotter und Gordon Stefan 2012 Nord
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
VI+ 6+ (6 obl.)
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände geneigte Wandkletterei
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
1 Std 30 Min Nein
Kletterzeit Abstiegszeit
5 Std 0 Min 2 Std 30 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
500 / 1.500 kombiniert
Gestein Felsqualität
Kalk
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz bei Brücke an der Salzatal-Bundesstraße (Kanlergraben) Längengrad: 15,1024932862
Breitengrad: 47,6489685901
Anreise / Zufahrt
Von Wildalpen Richtung Mariazell nach Gschöder und ca. 1 km. östlich weiter zu kleinem Parkplatz bei Brücke.
Charakteristik
Trotz Bohrhakenabsicherung alpin und anspruchsvoll !
1-3 Seill. Plattenschleicherei über den Vorbau und nach Sanierung jetzt gut abgesichert.
4-7 Seill. zuerst schöne Risse dann Platten (hier etwas weitere BH-Abstände)
8-15 Seill. Der Steilste aber auch schönste Teil der Tour über zuerst einen steilen Riss und anschließend
festem oft wasserzerfressenem Hochgebirgskalk (nach Sanierung gut abgesichert).
Gipfel / Berg
Hochgang-W-Gipfel-Nordwand
Ausrüstung
60m-Duoseil, 12 Expr., 4 Bd.-Schl., KK-Grundsort. ink. Friends, Kletterhelm
Tourtyp / Charakter der Tour
geneigte Wandkletterei
Zustieg
Vom Parkplatz dem Forstweg in den Kanlergraben bis zu seinem Ende folgen.Hier beginnt der Jagdsteig, der
bis ins untere Weittal führt. Erst am besten im Bachbett aufwärts, bei weiser Markierung am Baum auf Steig
nach links hinaus, kurz darauf das Bachbett wieder überqueren und mit einer weit ausholender Rechtskehre
an der westlichen Flanke des Kanlergrabens aufwärts, bis der Steig nach langer Querung das Bachbett
wieder erreicht. Nun das Bachbett Wieder überqueren , im Wald östlich des Grabens erst flach, dann im
Steilwald im Zickzack ansteigend (Steigspuren,Steinmänner und auf vereinzelte Markierungspunkte achten)
bis das Gelände wieder flacher wird und man die ersten Latschen und das große Geröllfeld erreicht. Dem
Geröllfeld folgend (Steinmänner) aufwärts bis zu den letzten Bäumen auf der rechten Seite der Schotterreise.
Von hier zieht eine markante Rasenrampe (Steinmann und Steigspuren) rechts aufwärts zu einer Schulter
(hier zweigen die alten Nordwandanstiege nach links ab).Weiter etwas absteigend nach Westen querend in
einen kleinen Geröllkessel und zum Einstieg linkerhand bei kleiner Nische (Stand bei 2 BH.)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Siehe Topo
Abstieg
Vom Gipfel etwas linkshaltend über einen Wiesenrücken ins Weittal hinunter, über Schutt zur oberen
Felsstufe. Sie wird ganz am orographisch linken (westlichen) Rand abgeklettert (1-2), dann wieder zuerst
über Schutt und später über Wiese eher rechtshaltend zur unteren Felsstufe (Steigspuren), die ganz rechts
abgeklettert wird: auf plattigem Band in kurze Rinne hineinqueren und über diese hinunter (1-2). Weiter über
Schutt, dann über Wiese linkshaltend zum Aufstiegsweg, den man beim markanten Rasenband erreicht.
Weiter wie Aufstiegsweg.
Stützpunkt
Keinen
Kombinationsmöglichkeiten
Großlobmingerweg 6
Bemerkung
Steinschlaghelm nicht vergessen!
Autorname Autorkontakt
fliege Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
01.09.2013
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
4535 0
WEITERETOUREN von fliege


  • Klettertouren (4)


  • Gesamtanzahl der Touren: 4

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourSchwer Rundtour über das Weittal zum Hochwart (Biwak) - Abstieg über die Hochalm und Stadurzrinne (Antengraben)
    10 Std 30 Min, 1650 HM  (Steiermark, AT)
    Klettertour Großlobmingerweg
    4 Std 0 Min, 500 HM  (Steiermark, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Fleischer-Biwak
    Sonnschienhütte
    Voisthaler Hütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren