Charakteristik |
Alpine Sportkletterroute welche nach Nässe sehr schnell wieder trocken ist. |
Gipfel / Berg |
Priel SO Sporn |
Ausrüstung |
Sportkletterausrüstung, Helm, 50m Seil, 10 Expreßschlingen |
Tourtyp / Charakter der Tour |
geneigte Wandkletterei
|
Zustieg |
Vom Prilschutzhaus 100m den Normalweg in Richtung Gr. Priel folgen aber diesen beim Wegweiser in Richtung Kletterrouten Kressenberg verlassen. Den roten Punkten bis zum Wandfuß vomPriel SO Sporn folgen. Am Wandfuß auf Steigspuren bergauf bis man einen glatten Sportklettersektor erreicht der einem Elefantenbauch ähnlich sieht. An dessen oberen Ende über Grasdurchsetzte Schrofen leicht zum Einstieg bei Torstahlbügel. |
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Erst leicht nach rechts über die gefinkelte Schlüsselstelle immer den Bohrhaken in flacheres Gelände folgen bis zum Standbügel unter schönen Kamin. Durch diesen hinauf zum nächsten Stand. Immer den BH folgend bis zum Gipfel. |
Abstieg |
Vom Ende der Route zu fuß auf den Gipfel und auf dessen Hinterseite eine kurze aber leichte Kletterstelle absteigend zu einem Geröllfeld. Über dieses in wenigen Minuten zum Einstieg zurück. |
Stützpunkt |
Prielschutzhaus |
Zielpunkt |
SO Sporn Gipfel |
Rast / Einkehr |
Prielschutzhaus |
Kombinationsmöglichkeiten |
Viele gut gesicherte Sportkletterrouten befinden sich am SO Sporn. |
Karten |
AV Karte Totes Gebirge Mitte 15/2 |
Beschilderung |
In Richtung Kletterrouten Kressenberg |
Bemerkung |
Weitere Info am Prielschutzhaus bei Wirt Harry |