Touren in der Region Murtal
Wandertouren / Murtal (9)
7 Gipfel WanderungVon der Bergstation dem Fahrweg parallel zum Schlepplift bis auf die Höhe des 2. Speichersees folgen. Auf dem Weg 3 erreicht man die Bergstation des Schleppliftes. Hier wechselt der Weg 3 zum Weg 131, der dem Kammverlauf folgend über die Rosenkranzhöhe (2.118 m) auf den Kirbisch (2.140 m) führt. Wei ...
Ausgangspunkt: Bergstation Kreischberg
FrauenalpeVon der Murauerhütte fürt ein markierter Weg (Weg Nr. 109) bis zum Gipfel
...
Ausgangspunkt: Murauerhütte
Gstoder (über Kaiserhütte)Umnittelbar von der Jogaushütte zweigt der Fußweg nach Norden ab und passiert nach wenigen Gehminuten die Waldgrenze. Der Steig führt nun über freies Gelände in westlicher Richtung auf die Dörfler Höhe, 1.987 m. Dem in nördlicher Richtung verlaufenden Höhenrücken folgend führt der Steig auf den Gipf ...
Ausgangspunkt: Johaushütte auf der Dörfler-Alm
Gstoder (von Seebach)Bei der Pension vorbei, über ein kleines Brückerl und bei der ersten Weggabelung links abzweigen - Schild "Gstoder". Nachdem man ein Gatter passiert hat zweigt man nach ca. 150 m auf einen anderen Weg wieder links ab und passiert gleich noch ein Gatter. Hier findet man die erste Markierung, welche ...
Ausgangspunkt: Unmittelbar vor dem Ortsende-Schild zweigt ein Weg links zur Pension Hubenbauer ab.
Hauserer SeeDer Rundwanderweg beginnt bei der Brücke. Ab hier folgt man den Schildern Richtung Hauserersee. Nach ca. 2 km kommt man zur Hausererhütte (nicht bewirtschaftet). Hier endet die Straße und man folgt einem sehr schönen und gut markiertem, manchmal etwas steiler verlaufenden Steig bis zum Hauserersee. ...
Ausgangspunkt: beim abgestellten Auto vor der Brücke
Krakautaler Höhenwanderung zum SchattenseeUrsprünglicher Wald mit üppig grünem Moos, uralte Fichtenriesen und schlanke Lärchen sind die Hauptdarsteller auf dieser schönen, aber auch anstrengenden Kammwanderung am Schattnerberg, hoch über dem Krakautal. Es ist eine Rundwanderung mit einer Abkürzung bei der Holzerhütte. Naturliebhaber, Ruhe S ...
Ausgangspunkt: Jagawirt in Unteretrach
StolzalpengipfelVom Billa-Markt in Murau Richtung Sonnweg STLRWWW Nr. 909 bis zur Kirche auf der Stolzalpe. Von hier aus folgt man dem Wanderweg 938. Über dem oberen Gebäude des LKH Stolzalpe wechselt man von der Forststraße auf den Wanderweg. Nach ca. 200 m erreicht man wieder die Forststraße und wandert auf einem ...
Ausgangspunkt: Billa-Markt in Murau
TrattnerkogelMan geht rechts am GH Hammerschmied vorbei, über eine Brücke und ein Stück flussabwärts entlang des Rantenbaches. Nach einem kurzen Stück gabelt sich der Weg, hier folgt man dem Wegweiser und biegt rechts ab.
Vorsicht! Der Trattner Kogel ist hier auch nach links angeschrieben, denn hier bindet di ...
Ausgangspunkt: Beim GH Hammerschmied in Ranten
Zirben-Atem-TrailVon Mühlen im Naturpark Grebenzen fährt man bis auf 1.600 m Seehöhe zum Ausgangspunkt bei der schön gelegenen Tonnerhütte. Direkt hinter der Hütte beginnt der Zirben-Atem-Trail, der als Rundweg wieder zur Tonnerhütte zurückführt.
Entlang der Strecke befinden sich einige Informations-Stationen ...
Ausgangspunkt: Mühlen – Tonnerhütte
Klettertouren / Murtal (0)
Klettersteigtouren / Murtal (0)
Skitouren / Murtal (0)
Snowboardtouren / Murtal (0)
Mountainbiketouren / Murtal (1)
Leoben-Chromwerk-Gh.Spitzer-Walteralm-LeobenLeoben - St.Michael - Chromwerk - Sommergraben - Gh.Spitzer - Walteralm - Leoben.
Start dieser ca. 3 Std. Tour ist beim Abfallwirtschaftszentrum in Leoben Leitendorf.
Gleich am Anfang geht es über den Häuslberg auf der Bundesstrasse Richtung ST.Michael, weiter nach St.Stefan. Von St.Ste ...
Ausgangspunkt: Leoben Leitendorf
Radtouren / Murtal (5)
Aichfeld Murtal RundeDie Aichfeld Murtal Runde ist mit KF 2 beschildert. Der Ausgangspunkt ist in der Ortschaft Möbersdorf bei Zeltweg. Nachdem die Tour eine Rundstrecke ist, kann idealer Weise im gesamten Verlauf gestartet werden.
Von Möbersdorf RI Großlobming sieht man sehr schön nördlich die Seckauer Alpen mi ...
Ausgangspunkt: Möbersdorf bei Zeltweg.....Großlobming - Landschach - Knittelfeld - St. Margarethen - St.Lorenzen - Preg - Chromwerk - Kraubath - Feistritz - Kobenz - Knittelfeld - Flatschach - Rattenberg - Zeltweg - Möbersdorf
Eine geistreiche TourKraubath – Seckau – Sommerthörl – Pöls – Judenburg – Zeltweg – Knittelfeld - Kraubath ...
Ausgangspunkt: Kraubath
Falkenberg Erlebnisrunde JudenburgDiese Radtour für die ganze Familie ist eine gemütliche Tour, benannt nach dem
Berg der zwischen Judenburg und Pöls liegt und den wir meist in Sichtweite haben.
Die Tour die mit RW JU 1 beschildert ist, startet in Thalheim bei Judenburg. Man kann sicherlich auch zentraler einsteigen, z. B. ...
Ausgangspunkt: Thalheim bei Judenburg......St. Peter - Rothenturm - Judenburg - Waltersdorf - Pöls - Thalheim
Murau - Probst, Route 2Vom Reisebüro in Murau am Bahnhof geht es Richtung Laßnitzbach. Hofdurchfahrt beim "Schleifer", bei der Kreuzung Gestüthof weiter in Richtung Karchau bis zum Bauernhof Schnedl vlg. Joslbauer zum Bauernhaus Döller. Weiter nach links zum Bauernhof Mose vlg. Rainer, Bauernhof Vorderer Winkler bis zur A ...
Ausgangspunkt: Reisebüro in Murau
Rasten beim Radeln - Rastlandradweg R15Selzthal – Wald am Schoberpass – Mautern – St. Michael
Eher skeptisch lasse ich vom Ennstalradweg R 7 und nehme den R 15 Rastlandradweg in Richtung Selztal. Da holen mich im Ortsteil Neulassing, bei der Eisenbahnbrücke schon wieder "wie so oft beim Radln, wenn man sinniert" meine Schulerinn ...
Ausgangspunkt: Selzthal
Nordic Walking Touren / Murtal (0)
Rodeltouren / Murtal (0)
Schneeschuhtouren / Murtal (0)