Touren in der Region Loferer Steinberge / Lofer
Wandertouren / Loferer Steinberge / Lofer (4)
Großes Ochsenhorn über Schärdinger SteigVon Kirchental links an der Wallfahrtskirche vorbei zu einer Wegkreuzung. Hier links weiter und ca 2 Std lang dem Weg durch den Wald folgen. Nach der Waldgrenze kommen wir in die Schneegrube, wo sich auch eine Biwakschachtel (1780m) befindet. Dem Karkessel auf der inken Seite folgen, dann über einig ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Kirchental (860m)
Hinterhorn und Ochsenhorn - von LoferVom Parkplatz im Loferer Hochtal aus geht es in SW-Richtung zunächst durch den Wald, später über Fels und Karstflächen auf guten Steigen in ca. 3Std. auf die Hütte.
Nun muß man sich entscheiden, welchen der beiden Gipfel man am ersten Tag besteigen will:
1. Hinterhorn: Von der Hütte gehts auf ...
Ausgangspunkt: Parkplatz im Loferer Hochtal, ca. 800m
Nurracher HöhenwegVom Parkplatz zunächst auf einfachem Wanderweg später über alpinen Steig einfach in ca. 3Std. hinauf zur Hütte.
Ist man rechtzeitig angereist, so kann man an diesem Tag auch noch das Große Ochsenhorn besteigen und zurück zur Hütte (ca. 3Std., siehe eigene Beschreibung).
Am nächsten Tag beginnt ...
Ausgangspunkt: Wandererparkplatz im Loferer Hochtal,
ca. 800m
Über die Zabierow-Hütte auf das Große Reifhorn/KreuzreifhornVom Loferer Hochtal auf dem Hüttenweg über eine kurze Waldstufe, dann stetig ansteigend über grasiges Gelände zur Zabierow-Hütte (1963m; 2:45 Std).
Von der Hütte ca. 10 Min Richtung Großes Ochsenhorn, bis rechts der Michael-Stainer-Weg auf die Reifhörner abzweigt. Über Schutt und leichtes Felsgel ...
Ausgangspunkt: Loferer Hochtal (800m)
Klettertouren / Loferer Steinberge / Lofer (2)
Grosser Wehrgrubenspass IV+Dort wo die Schlucht zwischen Eiskogel (Kl.Reifhorn) und Kreuzreifhorn nach unten verlängert im höchsten Punkt des Geröllfeldes der Gr. Wehrgrube ausläuft, befindet man sich in etwa der Gipfelfalllinie des Kreuzreifhorns. Die schwierigere, aber auch schönere Einstiegsvariante benützt den zentralen T ...
Ausgangspunkt: Lofer
Klettermöglichkeit Schmidt-Zabierow-Hütte (Hüttenwand)Die Routenverläufe der 20 Routen sind dem Topo zu entnehmen. ...
Ausgangspunkt: Loferer Hochtal, 800m
Klettersteigtouren / Loferer Steinberge / Lofer (1)
Klettersteig Nackter Hund auf das HinterhornIn die NO-Flanke kurz hinab, dann auf Felsbändern ohne Höhengewinn weiter, mehrere steile Auf- und
Abstiege bis in die Scharte nördlich des Nackten Hundes, direkt am SW-Grat des Hinterhorns über
mehrere Wandstellen (Drahtseile, Klammern) bis man den Nurracher Höhenweg erreicht und über
G ...
Ausgangspunkt: Loferer Hochtal, 780m
Skitouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Snowboardtouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Mountainbiketouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Radtouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Nordic Walking Touren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Rodeltouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)
Schneeschuhtouren / Loferer Steinberge / Lofer (0)