Touren in der Region Dachsteingebirge
Wandertouren / Dachsteingebirge (5)
Almwanderung in Filzmoos - KrapfenhatscherMit dem Wanderbus geht es in die Hofalm. Beim Ausgangspunkt in der Hofalm befindet man sich unter dem Dach der Bischofsmütze bei den Almen Oberhof- und Unterhofalm. Von hier aus wandert man zur Sulzenalm (ca. 1 Std.), weiter geht es dann zum Sulzenhals (1.827 m) und hinab zur Bachlalm (2 Std.). Tipp ...
Ausgangspunkt: Hofalm - Filzmoos
Durch die Silberkarklamm zum HölltalseeDer Weg führt über Holztreppen - durch Geländer gesichert - neben den tosenden Wasserfällen durch die Silberkarklamm (Eintritt: 2,20 Euro - Stand 2005).
Am oberen Ende der Klamm liegt der gesamte Aufstiegsbereich über latschenbewachsene Felsstufen rechts der Wasenspitze vor Augen, auch wenn man sic ...
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Silberkarklamm (ca. 950m)
Rötelstein - Ein Aussichtpunkt der ExtraklasseVon der Jausenstation (im Sommer kein Betrieb!) auf Weg Nr. 670 erst über Wiesengelände, dann in
leichtem Bogen nach links auf den Lutzer Riedel 1.643 m. Der Weg führt nun an den teilweise gratartigen,
felsigen Westkamm heran. Teils auf der Grathöhe, teils rechts oder links davon (felsig, ...
Ausgangspunkt: Jausenstation Rettenstein, 1.310 m
SulzenschneidVon der Rettensteinhütte wandert man entlang einer Art Forstweg weiter über einen Waldweg und den letzten Teil über Almwiesen bis zur Sulzenalm (Gehzeit ca. 1,5 Std.)Richtung Sulzenalm und dann geht es einen Steig entlang etwas steiler bergauf zum Sulzenhals auf 1827 m. Beim Sulzenhals zweigt man li ...
Ausgangspunkt: Rettensteinhütte
Über die Mahdalm aufs KamplVom Parkplatz auf dem Weg Nr. 57/57b über den bewaldeten Rücken, der Fahrweg zu den Almen kann dabei immer wieder abgekürzt werden. Bald erreicht man die freien Almflächen mit herrlicher Sicht auf den Gosaukamm. Von der Mahdalm auf Weg Nr. 57a/611 Stuhlalm/Hofpürglhütte weiter am Westhang des Losegg ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Mauerreith, 1127 m
Klettertouren / Dachsteingebirge (0)
Klettersteigtouren / Dachsteingebirge (3)
Kali-Steig über den GämsenturmSiehe Foto mit der Anstiegsskizze. Vom Steigende über steilen und etwas erdigen Weg auf den Waldrücken und links in Kürze auf den höchsten Punkt. Mehrere Schautafeln mit Spielanleitungen für Kinder sowie Lehrtafeln und schöne Versteinerungen. Immer wieder Rastbänke. ...
Ausgangspunkt: Parkmöglichkeit auf Höhe der Mühle, 1040 m.
Klettersteig SinabellÜber die Rampe oder vor ihrem Beginn Querung nach links zur Einstiegsvariante. Über ein Wandl (B/C) steil hinauf auf die Rampe. Nun gemeinsamer Weiterweg auf der Rampe (A bis B) bis zu ihrer Verengung. Luftig um ein Eck herum (B/C) in leichteres Gelände (A) und zum Ausstieg wenig oberhalb der Feiste ...
Ausgangspunkt: Wanderausgangspunkt Feisterer, 1133 m
Wildkar KlettersteigVom Einstieg geht es anfangs noch weniger steil, teilweise mit kurzen C-Stellen, auf einen Absatz. Ab hier geht es ordentlich zur Sache. Über die steile Pfeilerwand klettert man fast senkrecht, sehr luftig, aber gut gesichert und mit Hilfe vieler Trittstifte aufwärts, bis man wieder in flacheres Gel ...
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation der Krippensteinbahn bzw. Endstation der dritten Teilstrecke der Bahn bei der Gjaidalm, 1788 m.
Skitouren / Dachsteingebirge (2)
DER Strichkogelklassiker über das Sulzkar und das TiefenkarZunächst entlang der Schipiste bis etwa auf eine Höhe von 1050 m. Noch unterhalb der Stelle wo die Piste sich entschieden nach links wendet, verlässt man den Pistenbereich und quert einen Lawinenstrich nach rechts in eine deutlich erkennbare Mulde. Diese geht in eine nicht allzu hohe, schmale und re ...
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation der Schiregion Dachstein West im Rauchenbachtal (846 m) bzw bei der ehemaligen Volksschule Gugg etwas oberhalb.
Rote Rinn auf den RötelsteinAuf der im Winter für den Kfz-Verkehr gesperrten Zufahrtsstraße zur Bachlalm in mehreren Kehren, die auch abgekürzt werden können, aufwärts in das freie Gelände bei der Schaidlalm. Weiter nur mehr ein kurzes Stück talein Richtung Sulzenhals / Windlegerkar. Sofort sticht die vom Rötelstein herunterzi ...
Ausgangspunkt: Parkplatz am Beginn der Mautstraße zur Bachlalm, 1130 m.
Snowboardtouren / Dachsteingebirge (0)
Mountainbiketouren / Dachsteingebirge (1)
Über die Gsprangalm auf den ZinkenZuerst auf der Asphaltstraße Richtung Ödensee, nach ca. 800 Metern zweigt rechts die Forstraße zur Sillalm ab. In langgezogenen Kehren aufwärts (Sillstraße), dann hoch oberhalb des Ödensees, streckenweise flach, dann wieder in Kehren ansteigend bis auf eine Höhe von 1320 m. Hier zweigt die Forststra ...
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Ödenseestraße, 300 m nach dem Bahnhof, 770 m.
Radtouren / Dachsteingebirge (0)
Nordic Walking Touren / Dachsteingebirge (0)
Rodeltouren / Dachsteingebirge (0)
Schneeschuhtouren / Dachsteingebirge (0)