 © Andreas Koller Herbst im Schöttlgraben
|
 © Andreas Koller Der Hohenwart aus dem Schöttlgraben
|
 © Andreas Koller Wegweiser auf den Hohenwart (Achtung: beim Schöttljagdhaus nicht daran vorbeigehen!)
|
 © Andreas Koller Bei der Pemlerhütte mit Blick auf die Hochweberspitze (2375 m)
|
 © Andreas Koller Der Hohenwart mit dem Abstiegsgrat nach W (am Foto nach links)
|
 © Andreas Koller Unterhalb des Pölseck Jochs
|
 © Andreas Koller Der Fischsee schmiegt sich harmonisch in die Landschaft
|
 © Andreas Koller Blick vom Pölseck Joch nach N
|
 © Andreas Koller Annäherung an die Gipfelflanke
|
 © Andreas Koller Der Hohenwart von SO
|
 © Andreas Koller Der Steig mit Großem Hansl (2315 m) im Hintergrund
|
 © Andreas Koller Tiefblick in das Pölseck Joch
|
 © Andreas Koller Das Gipfelkreuz ist schon in Sicht
|
 © Andreas Koller Das Gipfelkreuz am Hohenwart mit Dachstein und Schladminger Tauern
|
 © Andreas Koller Die letzten Meter zum Gipfel
|
 © Andreas Koller Wegweiser am Gipfel des Hohenwart, im Hintergrund der Dachstein
|
 © Andreas Koller Im Vordergrund die Eiskarspitze, im Hintergrund die Schladminger Tauern
|
 © Andreas Koller Der Blick vom Gipfel nach S
|
 © Andreas Koller Rast am Hohenwart mit Blick auf den Grimming (2351 m) und das Tote Gebirge
|
 © Andreas Koller Am Hohenwart
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz am Hohenwart
|
 © Andreas Koller Blick über den Wildsee zum Großen Hansl (2315 m)
|
 © Andreas Koller Der Grat im Gegenlicht
|
 © Andreas Koller Der Grat von der Eiskarspitze ins Glattjoch
|
 © Andreas Koller Tiefblick ins Glattjoch
|
 © Andreas Koller Eisblumen am Grat zum Glattjoch
|
 © Andreas Koller Das Glattjoch
|
 © Andreas Koller Rast am Glattjoch
|
 © Andreas Koller Die Hochweberspitze (2375 m) im Gegenlicht
|
 © Andreas Koller Das Kar unterhalb des Glattjoches
|