Touren in der Region Schladminger Tauern
Wandertouren / Schladminger Tauern (5)
Alpinsteig HöllVom Parkplatz zum Gasthaus Riesachfall und über den Steig in Kehren rechts (südlich) des Riesachbaches empor. Über eine erste Brücke überquert man den Bach, weiter oben kann man schon die große Hängebrücke erkennen. Nun auf der linken (nördlichen) Bachseite weiter zum Beginn der Hängebrücke. Beim Üb ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Riesachfälle, 1075 m.
Hinterer Fager (1967m)Auf dem Weg Nr. 715 über das Almgelände nach S aufwärts in einen Sattel. An der Bergstation des Schiliftes vorbei, etwas abwärts, dann steiler auf die Anhöhe. Von hier stets mit guter Aussicht auf dem Weg weiter nach S, längere Zeit leicht fallend, dann wieder steiler auf den felsigen Gipfel, den ei ...
Ausgangspunkt: Trinkeralm (1740m)
Oberhüttensee - Seekarscharte - KlammlLinks von der Vögeialm entlang einer kleinen Straße auf einen Boden hinauf, dort rechts abzweigen, durch den Wald dann kurz auf der Forststraße und wieder durch den Wald zu einem Steg. Links des Oberhüttenbaches zum Oberhüttensee und zur Schutzhütte (Oberhütte). Rechts vom See zum Oberhüttensattel u ...
Ausgangspunkt: Vögeialm (1383)
Über den Gensgitsch auf die LeßhöheÜber den Zankwarner Berg, 1529 m, auf rot markiertem Karrenweg oder auf einer der Forststraßen rechts oder links um den Berg herum in den Kobaltsattel, 1554 m. Nun über einen alten, sehr steilen Steig zur Gensgitschhütte (schwache rote Markierung, in der ÖK nicht eingezeichnet!). Diese wird bequemer ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Pirka, 1360 m.
Übers Brotrinnl auf die Steirische KalkspitzeAn der Vögei Alm vorbei auf dem Wanderweg zur Oberhütte (Weg Nr. 36). Kurz vor der Hütte erreicht man den Fahrweg, über den man ebenfalls, jedoch um etwa 15 Min. länger, aufsteigen kann. Gleich darauf zweigt links der Weg zum Brotrinnl (Weg Nr. 37) ab. Sehr steil hinauf in die Scharte. Der Weiterweg ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Vögei Alm, 1380 m
Klettertouren / Schladminger Tauern (2)
Seekar Runde mit Seekarspitz SüdgratÜber hellen Gneis klettert man etwa 10 m in gutem Fels aufwärts (2), dann leichter weiter, teils schuttbedeckt und etwas brüchig. Man kann jedoch auf die felsigen Partien ausweichen und damit auf relativ gutem, sehr leichtem plattigen Fels höhersteigen bis auf den flachen Gratteil. Auf ihm, teils et ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Sportzentrum Obertauern bei der Fahrverbotstafel am Zufahrtsweg zum Seekarhaus, 1750.
Wurmwand ÜberschreitungVom Sattel steil auf den Vorgipfel (Wurmwand Nordwestgipfel, Indianerkopf, 2179 m), zuletzt über eine unschwierige, kurze Felsstufe. Zurück, um den südlichen Zacken herum und über steiles Gras abwärts in den Sattel vor dem Nordwestgrat der Wurmwand. Hierher gelangt man auch weglos vom markierten Ste ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Sportzentrum Obertauern bei der Fahrverbotstafel am Zufahrtsweg zum Seekarhaus, 1750 m oder Parkplatz beim Seekarhaus, 1790 m.
Klettersteigtouren / Schladminger Tauern (0)
Skitouren / Schladminger Tauern (6)
Elendberg, 2672mRichtung Keinprechthütte, Neualm wenn der Forstweg endet nach rechts bis zu einem "schönen großen" Eisentor bis zu einer Jagdhütte, hinter der Hütte steil empor ins Knappenkar(Jägersteig) nach Westen durch schönes Gelände bis unter den Geinkel, dann nach rechts durch ein Hochkar links bis zu einer 4 ...
Ausgangspunkt: Ghf. Tauerngold
Gamskarspitz (2491m)Von der Brücke über den Tiefenbach auf der nach Süden ziehenden Forststraße etwas über zwei Kilometer aufwärts. Man erreicht damit den Bachgraben, der das Fockenkar entwässert. Im Aufstiegssinne rechts des Bachgrabens aufwärts zu einer Jagdhütte. Weiter über kupiertes, schütter bewaldetes Gelände, e ...
Ausgangspunkt: Der Ausgangspunkt befindet sich 500 Meter vor der Straßenvereinigung auf der östlichen Talseite, also auf jener Straße, die von Aich-Assach ins Seewigtal führt bei der Brücke über den Tiefenbach, 1130 m.
Preber, 2740mVon der Ludlalm der Forst-straße entlang (im Winter Rodelbahn). Nach ca. 10min Gehzeit bieg man rechts in eine steilere Abkürzung Richtung Prodingeralm, wo man danach wieder auf die Forststraße gelangt und diese bis zur Preberhütte folgt. Danach leicht rechts bis zum Hinweisschild "Grazerhütte", von ...
Ausgangspunkt: Parkplatz Prebersee (Ludlalm) auf 1226 hm
Sonntagskarzinken, 2243mvon der Sondlalm den Forstweg oder den Jägersteig entlang bis zum oberen Forstweg der nach rechts führt (500m)
dann entweder den neugebauten Forstweg oder einen kleinen Schlag neben einem Bachgraben empor bis zu einem Hochsitz. Einen schönen weiten Hang links haltend bis zur Hälfte aufsteigen , n ...
Ausgangspunkt: Sondlalm, 1032m
Steirische Kalkspitze, 2459mvon der Strickbrücke bis zur Ursprungalm, dann durch das Rinderfeld hinauf bis zur Giglachseehütte
westlich hinauf auf die Ahkarscharte, 2315m
Skidepot
oder Ski in den Rucksack und den Grat entlang 20Min auf den Gipfel. ...
Ausgangspunkt: Hochwinter: Strickbrücke, 1097m
Frühjahr: Schtanken beim Spraderbach
spätes Frühjahr: Ursprungalm
Vetternspitze, 2524mvon Tauerngold bis Eschachalm zum Duisitzkarsee bei den Hütten nach links den Hang entlang bis zum ca. 50Hm vor dem Buckelkarsee nach Süden ca. 100Hm höher, dann nach westen zur Kruckeckscharte. Vorsicht bei Hangquerung.
Bei der Kruckeckscharte noch ca. 30Min unschwer Richtung Südwest bis zum Gip ...
Ausgangspunkt: Ghf. Tauerngold, 1062m
Snowboardtouren / Schladminger Tauern (0)
Mountainbiketouren / Schladminger Tauern (3)
Hochwurzen-RundeAuf der Reiteralmstraße der Beschilderung zur Reiteralm folgen. Bei der Abzweigung zur Reiteralm fährt man geradeaus weiter ins Preuneggtal, um auf Höhe 1097 m den Bach nach links zu überqueren und der Straße auf der anderen Seite talaus zu folgen. Man befindet sich am Westabhang der Hochwurzen und ...
Ausgangspunkt: Parkplatz der Reiteralmbahnen in Pichl, 770 m.
Pichl - Reiteralm, 1741 m und retourAuf der Reiteralmstraße der Beschilderung zur Reiteralm folgen. Zuerst ein kurzes Stück ins Preuneggtal, dann in spitzem Winkel rechts aufwärts und auf der schön angelegten Straße, vorbei an der Mautstelle, in vielen Kehren hinauf zur Reiteralm und noch ein kurzes Stück höher zur Gasselhöhehütte. Ma ...
Ausgangspunkt: Parkplatz der Reiteralmbahnen in Pichl, 770 m.
Pruggern - GalsterbergalmAusgehend vom Dorfplatz fährt man den asphaltierten Weg Richtung Pruggererberg. Ca.3km den Berg hinauf vorbei an der Pension Stocker geht es dann rechts in das vordere Sattental vorbei an einzelnen Bauernhöfe. Nach der Jausenstation Winkler fährt man die Schotterstraße ca. 1,5km entlang bis es bei e ...
Ausgangspunkt: Vom Dorfplatz in Pruggern Richtung Pruggererberg
Radtouren / Schladminger Tauern (0)
Nordic Walking Touren / Schladminger Tauern (0)
Rodeltouren / Schladminger Tauern (0)
Schneeschuhtouren / Schladminger Tauern (0)